29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adolf Meschendörfer ( 8. Mai 1877 in Kronstadt, Österreich-Ungarn, heute Rumänien; 4. Juli 1963 ebenda) war ein siebenbürgisch-sächsischer Schriftsteller und wichtiger Vertreter der Rumäniendeutschen Literatur. Durch seine schriftstellerische Tätigkeit und als Herausgeber der Zeitschrift Die Karpathen (1907-1914) hat er die siebenbürgisch-deutsche Literatur im 20. Jahrhundert entscheidend beeinflusst. Sein Roman Leonore (1908) gilt als erster moderner Roman der siebenbürgischen Literatur. Sein Herbstgedicht Siebenbürgische Elegie (1927) wurde von siebenbürgischen Autoren so häufig repliziert wie kaum ein anderes deutsches Gedicht.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adolf Meschendörfer ( 8. Mai 1877 in Kronstadt, Österreich-Ungarn, heute Rumänien; 4. Juli 1963 ebenda) war ein siebenbürgisch-sächsischer Schriftsteller und wichtiger Vertreter der Rumäniendeutschen Literatur. Durch seine schriftstellerische Tätigkeit und als Herausgeber der Zeitschrift Die Karpathen (1907-1914) hat er die siebenbürgisch-deutsche Literatur im 20. Jahrhundert entscheidend beeinflusst. Sein Roman Leonore (1908) gilt als erster moderner Roman der siebenbürgischen Literatur. Sein Herbstgedicht Siebenbürgische Elegie (1927) wurde von siebenbürgischen Autoren so häufig repliziert wie kaum ein anderes deutsches Gedicht.