34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adolf Ludwig Hanckwitz ( 2. August 1808 in Berlin; 14. April 1868 in Moers) war ein deutscher Lehrer, Turner und Politiker. Adolf Ludwig Hanckwitz wurde am 2. August 1808 in Berlin geboren als Sohn eines Buchhalters am Stadtgericht und ging dort auf das Gymnasium zum Grauen Kloster. Auf dieser Schule, die bereits Turnvater Friedrich Ludwig Jahn 1794 besucht hatte, wurde seine Liebe zum Turnen geweckt. In seiner Jugend turnte er unter Jahn auf der Hasenheide und wurde dort zu einem begeisterten Anhänger des Jahn'schen Ideenguts: Ausgehend von der Hasenheide bei Berlin, unter der Hauptleitung…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adolf Ludwig Hanckwitz ( 2. August 1808 in Berlin; 14. April 1868 in Moers) war ein deutscher Lehrer, Turner und Politiker. Adolf Ludwig Hanckwitz wurde am 2. August 1808 in Berlin geboren als Sohn eines Buchhalters am Stadtgericht und ging dort auf das Gymnasium zum Grauen Kloster. Auf dieser Schule, die bereits Turnvater Friedrich Ludwig Jahn 1794 besucht hatte, wurde seine Liebe zum Turnen geweckt. In seiner Jugend turnte er unter Jahn auf der Hasenheide und wurde dort zu einem begeisterten Anhänger des Jahn'schen Ideenguts: Ausgehend von der Hasenheide bei Berlin, unter der Hauptleitung von Jahn entwickelt sich das Turnen mit lebendiger Frische und findet seine Anerkennung und Würdigung in dem patriotischen Geiste, der vor und in den ruhmvollen Jahren von 1813 bis 1815 in unserm Vaterland herrschte. Schreiber dieses entsinnt sich noch mit Lebendigkeit der Zeit, die er als Knabe nach den Kriegsjahren unter den Turnern der Hasenheide zugebracht hat.