29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Das Adolf-Friedrich-Kreuz wurde am 17. Juni 1917 durch Adolf Friedrich VI. Großherzog von Mecklenburg gestiftet und an Männer und Frauen verliehen, die bei Behörden, in der Land- und Forstwirtschaft, in kriegswirtschaftlichen Organisationen, in kriegswichtigen Berufen und Betrieben oder in der Volksversorgung direkt oder indirekt beschäftigt waren und sich dabei Verdienste erworben hatten. Das Ordenszeichen ist ein aus geschwärtem Eisen gefertigtes Tatzenkreuz auf dem…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Das Adolf-Friedrich-Kreuz wurde am 17. Juni 1917 durch Adolf Friedrich VI. Großherzog von Mecklenburg gestiftet und an Männer und Frauen verliehen, die bei Behörden, in der Land- und Forstwirtschaft, in kriegswirtschaftlichen Organisationen, in kriegswichtigen Berufen und Betrieben oder in der Volksversorgung direkt oder indirekt beschäftigt waren und sich dabei Verdienste erworben hatten. Das Ordenszeichen ist ein aus geschwärtem Eisen gefertigtes Tatzenkreuz auf dem ein hochovales Medaillon aufliegt, dass von einem dichten Lorbeerkranz umschlossen ist. Darin ist die fünfzeilige Inschrift FÜR WERKE DER KRIEGSHILFE 1917 zu lesen. Auf der Rückseite die von einer Krone überragten und verschlungenen Initialen A F (Adolf Friedrich).