39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf von Anhalt-Zerbst ( 16. Oktober 1458 in Köthen (Anhalt); 24. März 1526 in Merseburg) war ein römisch-katholischer Bischof von Merseburg und blieb bis zu seinem Tode einer der Gegner Luthers. Als Sohn von Fürst Adolf I. von Anhalt-Köthen bezog er 1471 die Universität Leipzig und wurde 1475 deren Rektor. Obwohl er sich zum Eintritt in den geistlichen Stand entschlossen hatte, hatte er längere Zeit Anteil an der Regierung seines Fürstentums, auf die er erst 1508 förmlich verzichtete. 1488 wurde er…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf von Anhalt-Zerbst ( 16. Oktober 1458 in Köthen (Anhalt); 24. März 1526 in Merseburg) war ein römisch-katholischer Bischof von Merseburg und blieb bis zu seinem Tode einer der Gegner Luthers. Als Sohn von Fürst Adolf I. von Anhalt-Köthen bezog er 1471 die Universität Leipzig und wurde 1475 deren Rektor. Obwohl er sich zum Eintritt in den geistlichen Stand entschlossen hatte, hatte er längere Zeit Anteil an der Regierung seines Fürstentums, auf die er erst 1508 förmlich verzichtete. 1488 wurde er Dompropst in Magdeburg, erhielt 1490 die Priesterweihe, wurde 1507 von Bischof Thilo von Merseburg zum Koadjutor angenommen und folgte diesem 1514 als Bischof nach.