Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,89 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch gliedert sich nicht in komplexe Einzelprojekte, sondern in Hauptfunktionen, die sich über Teile und Kapitel erstrecken: also etwa der Teil "Korrektur" mit den Kapiteln "Kontrast&Farbton", "Aufnahmefehler korrigieren", "Füllen, Malen&Retuschieren" und "Filter&Verfremdung". Weitere wichtige Teile behandeln "Auswahl"-Technik oder "Ebenen". So lernen Sie jedes Werkzeug und jeden Befehl in vollem Umfang kennen. Sie können die Funktion optimal ausnutzen und beherrschen alle Alternativen. Zusätzlich gibt es immer wieder kleine Workshops oder Schritt-für-Schritt-Beispiele: Dort verbinden…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch gliedert sich nicht in komplexe Einzelprojekte, sondern in Hauptfunktionen, die sich über Teile und Kapitel erstrecken: also etwa der Teil "Korrektur" mit den Kapiteln "Kontrast&Farbton", "Aufnahmefehler korrigieren", "Füllen, Malen&Retuschieren" und "Filter&Verfremdung". Weitere wichtige Teile behandeln "Auswahl"-Technik oder "Ebenen". So lernen Sie jedes Werkzeug und jeden Befehl in vollem Umfang kennen. Sie können die Funktion optimal ausnutzen und beherrschen alle Alternativen. Zusätzlich gibt es immer wieder kleine Workshops oder Schritt-für-Schritt-Beispiele: Dort verbinden wir die Techniken aus verschiedenen Bereichen des Buches.Natürlich wollen Sie gleich am Bildschirm loslegen. Werfen Sie aber zumindest einen Blick in das erste Kapitel: "Das Wichtigste zuerst". Dort erfahren Sie kurz und ohne jedes Drumherum, wie Sie die Voreinstellungen mit wenigen Klicks für entspanntes Photoshopping einrichten und wie Sie Photoshop optimal ausnutzen. Danach geht es im ersten Teil weiter mit der "Grundlagen"-Forschung. Lesen Sie, wie Sie "Bilddateien darstellen, messen&drucken". "Befehle widerrufen, aufzeichnen&abspielen" heißt es danach, hier zeige ich Ihnen Protokollpalette, Aktionen, Droplets und Bildprozessor: Sie erfahren, wie Sie Routinejobs automatisieren und virtuos mit verschiedenen Arbeitsstufen Ihres Bildes jonglieren. Das Kapitel "Farbmodus&Farbtiefe" klärt auf über RGB, CMYK, HDR und Farbtiefen von acht bis 32 Bit pro Grundfarbe. Dann beginnt die "Bildverwaltung mit Bridge" - richten Sie die Bilddatenbank ein, starten Sie Suchläufe und laden Sie Ihre Dateien in beliebige andere Programme.Der zweite Teil behandelt "Basisaufgaben": Im Kapitel "Ausschnitt, Größe, Auflösung" geht es um Pixelzahl, Speicherbedarf und Druckmaße. Lesen Sie, welche Auflösung für welchen Zweck gut ist, wie Sie Pixelzahl und Dateigröße sinnvoll herunterrechnen und ganz bestimmte Seitenverhältnisse aus einem Bild heraustrennen. Wichtig auch die "Metadaten (IPTC&Exif)". Sie erfahren, wie Sie Stichwörter, Beschreibungen und Copyrighthinweise in Ihren Bilddaten verstauen - mit Photoshop, ImageReady oder Bridge; Sie lesen auch, wo Photoshop die Exif-Informationen Ihrer Digitalkamera über Aufnahmezeitpunkt oder Blendenwert enthüllt und wie Sie diese Werte bei Bedarf entfernen.
Autorenporträt
Heico Neumeyer ist bekannt als Fachautor von Computerbüchern zu den Themen der digitalen Bildverarbeitung und Fotografie. Darüber hinaus veröffentlicht der Grafikprofi Artikel in verschiedenen Computer-, DTP- und Fotozeitschriften.
Rezensionen
"War Neumeyers Kompendium früher ein Muss für den Schwarz-Photoshopper, der kein Handbuch besaß, ist es heute ein Muss für den Legal-Käufer, weil kein Handbuch mehr mitgeliefert wird. So ändern sich die Zeiten." - Christoph Künne - docma.info, August 2005