34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Die Admiraal de Ruyter war ein niederländisches Segel-Linienschiff des 18. Jahrhunderts. Sie wurde nach dem Admiral Michiel de Ruyter benannt und nahm an verschiedenen Seeschlachten teil. 1799 ging sie bei Texel an die britische Flotte verloren. Das Linienschiff Admiraal de Ruyter wurde 1776 bei der Admiralität Amsterdam gebaut und 1778 in Dienst gestellt. Es war ein Zweidecker mit 68 Kanonen Bewaffnung. Sie diente Konteradmiral (Schout-bij-nacht) J.A. Zoutman als…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Die Admiraal de Ruyter war ein niederländisches Segel-Linienschiff des 18. Jahrhunderts. Sie wurde nach dem Admiral Michiel de Ruyter benannt und nahm an verschiedenen Seeschlachten teil. 1799 ging sie bei Texel an die britische Flotte verloren. Das Linienschiff Admiraal de Ruyter wurde 1776 bei der Admiralität Amsterdam gebaut und 1778 in Dienst gestellt. Es war ein Zweidecker mit 68 Kanonen Bewaffnung. Sie diente Konteradmiral (Schout-bij-nacht) J.A. Zoutman als Flaggschiff und nahm am 5. August 1781 an der Seeschlacht bei der Doggerbank gegen die Briten teil. Von 1793 bis 1795 fuhr die Admiraal de Ruyter unter Vizeadmiral Reynst Schutzgeleite gegen Seeräuberangriffe im Mittelmeer. Danach tat sie Dienst als Flaggschiff unter Admiral De Winter in Batavia für die batavischen Republik. Nachdem die niederländische Flotte am 11. Oktober 1797 bei der Seeschlacht bei Kamperduin geschlagen wurde, ging die Admiraal de Ruyter am 30. August 1799 an die Briten.