34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alamanno Adimari ( 1362; 17. September 1422 in Tivoli) war ein Kardinal der Katholischen Kirche. Adimari, der Doktor beider Rechte war, amtierte ab 1400 als Bischof von Florenz, ab 1401 als Erzbischof von Tarent und ab 1406 als Erzbischof von Pisa. Er wurde am 6. Juli 1411 von Gegenpapst Johannes XXIII. zum Kardinal (Pseudokardinal) ernannt. Ein Pseudokardinal ist in der Geschichte der Katholischen Kirche ein von einem Gegenpapst ernannter Kardinal. Diese Ernennungen…mehr

Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alamanno Adimari ( 1362; 17. September 1422 in Tivoli) war ein Kardinal der Katholischen Kirche. Adimari, der Doktor beider Rechte war, amtierte ab 1400 als Bischof von Florenz, ab 1401 als Erzbischof von Tarent und ab 1406 als Erzbischof von Pisa. Er wurde am 6. Juli 1411 von Gegenpapst Johannes XXIII. zum Kardinal (Pseudokardinal) ernannt. Ein Pseudokardinal ist in der Geschichte der Katholischen Kirche ein von einem Gegenpapst ernannter Kardinal. Diese Ernennungen dienten vor allem der Machtbestätigung und erfolgten nicht aufgrund besonderer Dienste des Kardinals. Je mehr Kardinäle ein Gegenpapst auf seiner Seite hatte, desto wahrscheinlicher war es, von der Mehrheit der Gläubigen akzeptiert zu werden.