32,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adhs wird immer häufiger bei Kindern im Volkschulalter diagnostiziert. Es braucht dabei oft viel Zeit, bis eine Diagnose feststeht, da nicht immer alle Bezugspersonen der Kinder über deren Verhalten befragt werden. Lehrer empfinden das Verhalten oft anders als die Eltern, darum ist die Meinung von beiden wichtig. Wenn Lehrer und Eltern hier gut zusammenarbeiten, kann dem Kind früher geholfen werden. Sobald ADHS diagnostiziert worden ist, geht es um die Frage der Behandlung. Hier gibt es eine große Auswähl an Möglichkeiten, die hernagezogen werden können. Wichtig dabei ist, dass Eltern, Lehrer…mehr

Produktbeschreibung
Adhs wird immer häufiger bei Kindern im Volkschulalter diagnostiziert. Es braucht dabei oft viel Zeit, bis eine Diagnose feststeht, da nicht immer alle Bezugspersonen der Kinder über deren Verhalten befragt werden. Lehrer empfinden das Verhalten oft anders als die Eltern, darum ist die Meinung von beiden wichtig. Wenn Lehrer und Eltern hier gut zusammenarbeiten, kann dem Kind früher geholfen werden. Sobald ADHS diagnostiziert worden ist, geht es um die Frage der Behandlung. Hier gibt es eine große Auswähl an Möglichkeiten, die hernagezogen werden können. Wichtig dabei ist, dass Eltern, Lehrer und auch die Ärzte zusammenarbeiten sollen, damit das Kind rund um die Uhr gut betreut ist und therapiert werden kann. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Diagnosemethoden und die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten.
Autorenporträt
Hamberger Andreas, 1986 geboren, hat seinen Zivildienst auf der Neuropsychiatrischen Station der Landeskinderklinik in Linz absolviert. Während dieser Tätigkeit lernte er Kinder mit ADHS kennen und arbeitete viel mit diesen Kindern. Auf Grund dieser Erfahrung studierte er Erziehungswissenschaften auf der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.