29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Adele List ( 28. November 1893 in Pottenbrunn; 4. August 1983 in Wien), war eine Wiener Modistin. Sie erhielt den Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst (Kategorie angewandte Kunst) für das Jahr 1953. Die Hutmacherin, Tochter eines Bäckermeisters aus St. Pölten, hatte ihre große Zeit in den 1940er und 1950er Jahren. Sie arbeitete eng mit der Modeschöpferin Gertrud Höchsmann zusammen, mit der sie gemeinsam Modeschauen veranstaltete und galt als äußerst qualitätsbewusst…mehr

Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Adele List ( 28. November 1893 in Pottenbrunn; 4. August 1983 in Wien), war eine Wiener Modistin. Sie erhielt den Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst (Kategorie angewandte Kunst) für das Jahr 1953. Die Hutmacherin, Tochter eines Bäckermeisters aus St. Pölten, hatte ihre große Zeit in den 1940er und 1950er Jahren. Sie arbeitete eng mit der Modeschöpferin Gertrud Höchsmann zusammen, mit der sie gemeinsam Modeschauen veranstaltete und galt als äußerst qualitätsbewusst und streng , auch zu ihren Kundinnen. Adele List experimentierte gerne mit Material, das sie verfremdete. Oft formte sie einen Hut direkt auf dem Kopf der Kundin aus nassem Material, genau passend zum Gesicht. Ihr Atelier befand sich an der Ecke Kärntnerstraße/Krugerstraße in der Wiener Innenstadt. List arbeitete schon in den 1930er-Jahren auch für große deutsche Modehäuser und exportierte ihre Hutmodelle bis nach Belgien und in die Türkei.