29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ist eine staatliche Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst in Nürnberg. Die Nürnberger Akademie der bildenden Künste wurde 1662 von dem Ratsherren Joachim Nützel von Sündersbühl, dem Kupferstecher Jacob von Sandrart und dem Architekten Elias von Gedeler gegründet und ist damit die älteste Kunstakademie im deutschsprachigen Raum. 1674 wurde die Akademie, nach einigen Ortswechseln, in einem Zimmer im ehemaligen…mehr

Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ist eine staatliche Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst in Nürnberg. Die Nürnberger Akademie der bildenden Künste wurde 1662 von dem Ratsherren Joachim Nützel von Sündersbühl, dem Kupferstecher Jacob von Sandrart und dem Architekten Elias von Gedeler gegründet und ist damit die älteste Kunstakademie im deutschsprachigen Raum. 1674 wurde die Akademie, nach einigen Ortswechseln, in einem Zimmer im ehemaligen Franziskanerkloster untergebracht. 1699 wurde die Akademie als reichsstädtische Institution anerkannt und unter die Aufsicht des Bauamts gestellt. Im gleichen Jahr wurde dem Kupferstecher und Astronomen Georg Christoph Eimmart die Leitung übertragen und es erfolgte der Umzug ins Katharinenkloster. Die Studienschwerpunkte waren das Aktzeichnen und das Antikenstudium. Nach dem Vorbild der Pariser Protektoratsverfassung erließ der Rat der Stadt 1704 die Ordnung bei der Malerakademie .