54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach Angaben des Büros der Vereinten Nationen für die Verringerung des Katastrophenrisikos (UNSIDR) haben die natürlichen und künstlichen Katastrophen in den letzten Jahren die Welt viel Geld gekostet und Menschenleben gefordert, sei es während der Katastrophe oder danach bei den Such- und Rettungseinsätzen. Im Jahr 2016 ereigneten sich 327 Katastrophen, von denen 191 Naturkatastrophen und 136 vom Menschen verursachte Katastrophen waren. Zu den Naturkatastrophen zählen Stürme, Wirbelstürme, Erdbeben und Überschwemmungen. Zu den vom Menschen verursachten Katastrophen zählen Brände und…mehr

Produktbeschreibung
Nach Angaben des Büros der Vereinten Nationen für die Verringerung des Katastrophenrisikos (UNSIDR) haben die natürlichen und künstlichen Katastrophen in den letzten Jahren die Welt viel Geld gekostet und Menschenleben gefordert, sei es während der Katastrophe oder danach bei den Such- und Rettungseinsätzen. Im Jahr 2016 ereigneten sich 327 Katastrophen, von denen 191 Naturkatastrophen und 136 vom Menschen verursachte Katastrophen waren. Zu den Naturkatastrophen zählen Stürme, Wirbelstürme, Erdbeben und Überschwemmungen. Zu den vom Menschen verursachten Katastrophen zählen Brände und Explosionen, Katastrophen im See-, Luft- und Schienenverkehr sowie Terrorismus.
Autorenporträt
Abdelrahman Muhammed Ali Ezz - Diplôme de Master of Science en ingénierie mécatronique, Faculté des études supérieures et de la recherche scientifique, Université allemande du Caire.