29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adamov (deutsch Adamstadt, auch Adamstädtel, früher auch Adamsdorf) ist eine Gemeinde mit 509 Einwohnern (1. Januar 2004) in Tschechien. Sie liegt in einer Höhe von 478 m ü.M. 7 km nordöstlich des Stadtzentrums von eské Bud jovice und gehört dem Okres eské Bud jovice an. Adamov entstand in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Bergflecken, der zunächst nach seinem Gründer Andreas Ungnad zu Sonnegg den Namen Flecken von Ungnaden erhielt. Die erste schriftliche Erwähnung findet sich in alten Schriftstücken um einen Kauf der Herrschaft Frauenberg…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adamov (deutsch Adamstadt, auch Adamstädtel, früher auch Adamsdorf) ist eine Gemeinde mit 509 Einwohnern (1. Januar 2004) in Tschechien. Sie liegt in einer Höhe von 478 m ü.M. 7 km nordöstlich des Stadtzentrums von eské Bud jovice und gehört dem Okres eské Bud jovice an. Adamov entstand in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Bergflecken, der zunächst nach seinem Gründer Andreas Ungnad zu Sonnegg den Namen Flecken von Ungnaden erhielt. Die erste schriftliche Erwähnung findet sich in alten Schriftstücken um einen Kauf der Herrschaft Frauenberg zwischen Ungnad und Wilhelm von Rosenberg von 1554. Später wurde der zu dieser Herrschaft gehörige Ort als Klein Bergstadt bezeichnet, während das benachbarte Rudolfov zu dieser Zeit Groß Bergstadt hieß. Andreas' Sohn Adam Ungnad verkaufte schließlich 1562 die Herrschaft an Joachim von Neuhaus. Er und sein Sohn Adam II. förderten den Bergbau, der nun seinen Höhepunkt erreichte. Hauptsächlich wurde Silber, Kupfer und Blei gefördert.