34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adam Ferdinand Dietz bzw. Adam Ferdinand Tietz ( getauft 5. Juli 1708 in Holtschitz (Böhmen); 17. Juni 1777 auf Schloss Seehof bei Memmelsdorf) war ein deutscher Bildhauer des Rokoko. Adam Tietz war Schüler von Mathias Braun und an fünf Fürstensitzen tätig: Bamberg (1749 1754), Würzburg (1736 1754) Trier (ab 1754), Speyer und Köln. 1760 kehrte er nach Bamberg zurück. Er diente unter sechs Bischöfen, darunter dreien aus dem Hause Schönborn. Adam Ferdinand Tietz war der zweite Sohn des Bildhauers Johann Adam Dietz (Ferdinand änderte den Namen in…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adam Ferdinand Dietz bzw. Adam Ferdinand Tietz ( getauft 5. Juli 1708 in Holtschitz (Böhmen); 17. Juni 1777 auf Schloss Seehof bei Memmelsdorf) war ein deutscher Bildhauer des Rokoko. Adam Tietz war Schüler von Mathias Braun und an fünf Fürstensitzen tätig: Bamberg (1749 1754), Würzburg (1736 1754) Trier (ab 1754), Speyer und Köln. 1760 kehrte er nach Bamberg zurück. Er diente unter sechs Bischöfen, darunter dreien aus dem Hause Schönborn. Adam Ferdinand Tietz war der zweite Sohn des Bildhauers Johann Adam Dietz (Ferdinand änderte den Namen in Tietz). Er erlernte zusammen mit seinem älteren Bruder das Bildhauerhandwerk in der Werkstatt des Vaters.