39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalgar, auch Adalger, ( 9. Mai 909 in Bremen) war ein Heiliger und Erzbischof von Bremen und Hamburg. Adalgar war Bruder des gleichnamigen späteren Abtes von Corvey Adalgar. Wie dieser lebte er zunächst als Mönch im Benediktinerkloster Corvey an der Weser, wo er den Erzbischof von Bremen und Hamburg, Rimbert, kennen lernte. Adalgar wurde Rimberts Assistent und folgte ihm nach Bremen. Adalgar wurde zunächst Koadjutor Rimberts und folgte Rimbert nach dessen Tod als Erzbischof von Hamburg-Bremen nach. Adalgar…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adalgar, auch Adalger, ( 9. Mai 909 in Bremen) war ein Heiliger und Erzbischof von Bremen und Hamburg. Adalgar war Bruder des gleichnamigen späteren Abtes von Corvey Adalgar. Wie dieser lebte er zunächst als Mönch im Benediktinerkloster Corvey an der Weser, wo er den Erzbischof von Bremen und Hamburg, Rimbert, kennen lernte. Adalgar wurde Rimberts Assistent und folgte ihm nach Bremen. Adalgar wurde zunächst Koadjutor Rimberts und folgte Rimbert nach dessen Tod als Erzbischof von Hamburg-Bremen nach. Adalgar forcierte die Missionstätigkeit im Norden, wurde jedoch dabei durch die Einfälle der Normannen behindert. Unter seiner Regentschaft wurde 895 auf der Reichssynode in Tribur das Erzbistum Bremen durch Hermann von Köln in ein gewöhnliches Bistum degradiert und unter die Leitung der Erzbistums Köln gestellt.