
Ackerbau und Viehzucht: Ein Weg zur nachhaltigen Landwirtschaft in Südasien
Ein Weg zur nachhaltigen Landwirtschaft in Südasien
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Buch werden Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft in Südasien untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von Ackerbau und Viehzucht als ganzheitlichem Landwirtschaftsmodell liegt. Es hebt die schädlichen Auswirkungen von Monokulturen hervor, darunter Bodendegradation, Verlust der biologischen Vielfalt und Ernährungsunsicherheit, und zeigt gleichzeitig die Vorteile von Ackerbau- und Viehzuchtsystemen wie verbesserte Bodenfruchtbarkeit, diversifizierte Einkommensströme und geringere Abhängigkeit von chemischen Betriebsmitteln. Fallstudien aus Indien, Bangladesch, Ne...
In diesem Buch werden Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft in Südasien untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von Ackerbau und Viehzucht als ganzheitlichem Landwirtschaftsmodell liegt. Es hebt die schädlichen Auswirkungen von Monokulturen hervor, darunter Bodendegradation, Verlust der biologischen Vielfalt und Ernährungsunsicherheit, und zeigt gleichzeitig die Vorteile von Ackerbau- und Viehzuchtsystemen wie verbesserte Bodenfruchtbarkeit, diversifizierte Einkommensströme und geringere Abhängigkeit von chemischen Betriebsmitteln. Fallstudien aus Indien, Bangladesch, Nepal und Pakistan geben praktische Einblicke in die Wirksamkeit dieses integrierten Ansatzes. Dennoch gibt es nach wie vor Herausforderungen wie Wissenslücken, komplizierte Landbesitzverhältnisse und begrenzten Marktzugang. Das Buch unterstreicht die Notwendigkeit umfassender politischer Reformen und plädiert für gezielte Subventionen, Programme zum Kapazitätsaufbau und verstärkte rechtliche Rahmenbedingungen, um den Übergang zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken in Südasien zu erleichtern.