47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Achtsamkeit erfährt derzeit ein exponentiell ansteigendes Interesse in der Forschung und Öffentlichkeit. Sie wird in die organisationale Personalentwicklung und das Gesundheitsmanagement integriert und zählt als Megatrend. Doch bietet sie auch einen Mehrwert für die Führung? In dieser Arbeit wird das Konzept der Achtsamkeit in der Führung vorgestellt, Potenziale sowie Kritik analysiert und ein Überblick über den aktuellen…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Achtsamkeit erfährt derzeit ein exponentiell ansteigendes Interesse in der Forschung und Öffentlichkeit. Sie wird in die organisationale Personalentwicklung und das Gesundheitsmanagement integriert und zählt als Megatrend. Doch bietet sie auch einen Mehrwert für die Führung? In dieser Arbeit wird das Konzept der Achtsamkeit in der Führung vorgestellt, Potenziale sowie Kritik analysiert und ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand geliefert. Ziel ist es herauszufinden, ob und inwiefern Achtsamkeit in der Führung einen Hype oder zusätzlichen Erkenntnisgewinn darstellt. Trotz Kritik an den angewandten Forschungsmethoden und der Qualität der Studien legen die verbesserten Regulationsfähigkeiten und positiven Auswirkungen eine zukünftige Verankerung von Achtsamkeit als Kompetenz im Rahmen guter Führung und als Antwort auf die gegenwärtige Führungskomplexität nahe.