Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,99 €
  • Noten

Die vorliegende Auswahl entstammt den Opusgruppen 19, 38, 53, 63 und 102. Im Wesentlichen wurden Stücke ausgesucht, die den melodiösen Charakter der Klarinette besonders gut zur Geltung kommen lassen. Die Originaltonarten wurden beibehalten, dem Klavier die Rolle des Begleiters zugewiesen. Eine Sammlung, die den Unterricht bereichert, das Gestalten von Melodiebögen fördert und damit das Spielen mit "musikalischem Atem". Auch gut als Konzert- oder Zugabenstücke geeignet.

Produktbeschreibung
Die vorliegende Auswahl entstammt den Opusgruppen 19, 38, 53, 63 und 102. Im Wesentlichen wurden Stücke ausgesucht, die den melodiösen Charakter der Klarinette besonders gut zur Geltung kommen lassen. Die Originaltonarten wurden beibehalten, dem Klavier die Rolle des Begleiters zugewiesen. Eine Sammlung, die den Unterricht bereichert, das Gestalten von Melodiebögen fördert und damit das Spielen mit "musikalischem Atem". Auch gut als Konzert- oder Zugabenstücke geeignet.
Autorenporträt
Felix Mendelssohn Bartholdy erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter, später studierte er bei L. Berger, J.N. Hummel und M. Bigot de Morogues. C.W. Henning und E. Rietz unterrichteten ihn im Fach Violine sowie C.F. Zelter in Komposition. Mendelssohns Kompositionen hatten von Anfang an großen Erfolg, und er unternahm Konzertreisen im In- und Ausland. Er war Kapellmeister der Gewandhauskonzerte und stand im Mittelpunkt des Leipziger Musiklebens; er wirkte u.a. an der Gründung des dortigen Konservatoriums mit. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt die verschiedensten Gattungen der Musik.