34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Achille-Charles-Léonce-Victor, 3. duc de Broglie [d br j] ( 1. Dezember 1785 in Paris; 25. Januar 1870 ebenda) war ein französischer Staatsmann und Diplomat. Victor de Broglie, Sohn des 1794 guillotinierten Generals Claude-Victor de Broglie, wurde unter Napoleon I. Staatsrat, Auditeur, Militärintendant in Illyrien, dann in Valladolid, später Attaché und Gesandtschaftsrat in Wien, Prag und Warschau. 1814 zum Pair ernannt, war er entschieden liberal, stimmte bei Neys…mehr

Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Achille-Charles-Léonce-Victor, 3. duc de Broglie [d br j] ( 1. Dezember 1785 in Paris; 25. Januar 1870 ebenda) war ein französischer Staatsmann und Diplomat. Victor de Broglie, Sohn des 1794 guillotinierten Generals Claude-Victor de Broglie, wurde unter Napoleon I. Staatsrat, Auditeur, Militärintendant in Illyrien, dann in Valladolid, später Attaché und Gesandtschaftsrat in Wien, Prag und Warschau. 1814 zum Pair ernannt, war er entschieden liberal, stimmte bei Neys Prozess für Nichtschuldig und bekämpfte in der Pairskammer mit Entschiedenheit die reaktionäre Politik der Restauration; er gehörte zur Partei der Doktrinäre und vertrat als Gesinnungsgenosse Guizots die Grundsätze der konstitutionellen Erbmonarchie.