Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Warum verreist man eigentlich? Damit man endlich weiß, wie gut man es zu Hause hat, seufzt Trude Egger, die Vielgereiste, die es doch nicht lassen kann. Alle Jahre wieder überfällt sie das große Fernweh - und schon passiert's. Denn wo Trude Egger landet, ist was los! All das schöne Ungemach, das Reisenden heute überall begegnet, hier ist es unnachahmlich komisch auf den Punkt gebracht, als beste Medizin für alle, die an Reisefieber leiden. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Warum verreist man eigentlich?
Damit man endlich weiß, wie gut man es zu Hause hat, seufzt Trude Egger, die Vielgereiste, die es doch nicht lassen kann. Alle Jahre wieder überfällt sie das große Fernweh - und schon passiert's. Denn wo Trude Egger landet, ist was los!
All das schöne Ungemach, das Reisenden heute überall begegnet, hier ist es unnachahmlich komisch auf den Punkt gebracht, als beste Medizin für alle, die an Reisefieber leiden.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Autorenporträt
Egger, TrudeTrude Egger wurde 1940 in Kärnten geboren. Hat - seit sie mit dem Griffel ihre ersten AAAs auf die Schiefertafel malte - nie aufgehört, von Wörtern fasziniert zu sein. Reportagen, Reiseberichte und Kolumnen für diverse Zeitungen und den ORF, dann mit 48 das erste Buch im Scherz-Verlag. Mit 18 nach Australien, geheiratet, das erste Kind, nach 5 Jahren und einer dreimonatigen abenteuerlichen Fahrt durch den Outback zurück nach Österreich. Zwei weitere Kinder. Friedliche Scheidung. Danach neben dem Schreiben Arbeit in Reisebüros und als Reiseleiterin. Von Fernweh geplagt in allen Erdteilen unterwegs gewesen, hauptsächlich in exotischen Ländern. Oft allein und immer mit bescheidenen Mitteln. Vom Typ her kein Globetrotter, eher neugieriger Feigling. Lebt heute allein mit schnorrender Gastkatze in Villach (Kärnten) und in Goa (Indien).