45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Die Maorischlüpfer oder Neuseelandschlüpfer (Acanthisittidae) sind eine auf Neuseeland endemische Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Heute leben nur mehr zwei Arten, zwei weitere sind ausgestorben. Maorischlüpfer ähneln in ihrem Körperbau den Zaunkönigen, mit denen sie aber nicht näher verwandt sind. Es sind sehr kleine Vögel, die nur 8 bis 10 Zentimeter Länge erreichen. Ihr Körperbau ist gedrungen, der Schwanz und der Hals sind sehr kurz. Ihre…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Die Maorischlüpfer oder Neuseelandschlüpfer (Acanthisittidae) sind eine auf Neuseeland endemische Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Heute leben nur mehr zwei Arten, zwei weitere sind ausgestorben. Maorischlüpfer ähneln in ihrem Körperbau den Zaunkönigen, mit denen sie aber nicht näher verwandt sind. Es sind sehr kleine Vögel, die nur 8 bis 10 Zentimeter Länge erreichen. Ihr Körperbau ist gedrungen, der Schwanz und der Hals sind sehr kurz. Ihre Flügel sind kurz und abgerundet, ihr Flugvermögen ist schlecht entwickelt. Die Beine sind kräftig, die Zehen sind lang und dünn. Der Schnabel ist lang und zugespitzt, manchmal ist er leicht nach oben gebogen. Die Färbung des Federkleids variiert von gelblich-braun bis grünlich, die Unterseite ist heller, oft weiß oder grau. Der Geschlechtsdimorphismus ist nicht sehr ausgeprägt, Weibchen sind allerdings meistens matter gefärbt.