34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Kloster Frauenchiemsee (auch Frauenwörth genannt) ist ein Kloster der Benediktinerinnen auf der Insel Frauenchiemsee in Bayern in der Diözese München und Freising. Das Kloster wurde 782 durch Herzog Tassilo III. von Bayern gegründet. 788 wurde es karolingisches Reichskloster. König Ludwig der Deutsche, der seit 826 auch Bayern regierte, setzte um 857 seine Tochter Irmengard als Äbtissin ein. Das Kloster erlebte nach den Zerstörungen der Ungarneinfälle zwischen dem 11. und dem 15. Jahrhundert eine Blütezeit. Der Neubau der Klostergebäude erfolgte zwischen 1728 und 1732.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Kloster Frauenchiemsee (auch Frauenwörth genannt) ist ein Kloster der Benediktinerinnen auf der Insel Frauenchiemsee in Bayern in der Diözese München und Freising. Das Kloster wurde 782 durch Herzog Tassilo III. von Bayern gegründet. 788 wurde es karolingisches Reichskloster. König Ludwig der Deutsche, der seit 826 auch Bayern regierte, setzte um 857 seine Tochter Irmengard als Äbtissin ein. Das Kloster erlebte nach den Zerstörungen der Ungarneinfälle zwischen dem 11. und dem 15. Jahrhundert eine Blütezeit. Der Neubau der Klostergebäude erfolgte zwischen 1728 und 1732.