18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Eine bewegende und kenntnisreiche Rede zum Tod Rainer Maria Rilkes während der Gedächtnisfeier am 20. Februar 1927 im Staatstheater München Text nach der Erstausgabe, erschienen 1927 im Rainer Wunderlich Verlag, Tübingen

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Eine bewegende und kenntnisreiche Rede zum Tod Rainer Maria Rilkes während der Gedächtnisfeier am 20. Februar 1927 im Staatstheater München Text nach der Erstausgabe, erschienen 1927 im Rainer Wunderlich Verlag, Tübingen
Autorenporträt
Stefan Zweig (1881-1942), deutsch-jüdischer Abstammung, ist einer der bekanntesten österreichischen Schriftsteller und ein Klassiker der Moderne. 1934 floh er vor den Nazis über England nach Brasilien, blieb aber stets seiner alten Heimat gefühlsmäßig und sprachlich verbunden. Vor allem Zweigs Prosawerke und romanhafte Biografien finden bis heute ein breites Publikum. Das Gesamtwerk zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Novellen (Schachnovelle, Der Amokläufer etc.) und historisch basierten Erzählungen aus. So finden historische Persönlichkeiten von Ferdinand Magellan, Lew Tolstoi, Fjodor Dostojewski, Napoléon Bonaparte, Georg Friedrich Händel, Maria Stuart, Joseph Fouché bis Marie Antoinette in einer stark subjektiv personalisierten Geschichte Eingang in Zweigs Werk.