Johanna Oehler
Gebundenes Buch

»Abroad at Göttingen«

Britische Studenten an der Universität Göttingen als Akteure des Kultur- und Wissenstransfers 1735-1806

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
39,90 â‚¬
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Deutsch-britischer Kulturkontakt durch junge Akademiker - Göttinger Universitätsgeschichte als Personengeschichte und Beitrag zu Reiseforschung.Was bedeutete die Personalunion zwischen Hannover und Großbritannien für die aufklärerische »Reformuniversität« Göttingen? Einen zentralen Aspekt dieses Themas beleuchtet Johanna Oehler, indem sie die Fragerichtung umkehrt: Was bedeutete Göttingen für die 237 britischen Studenten, die sich zwischen 1735 und 1806 hier immatrikulierten? Dazu gehörten neben drei königlichen Prinzen anfangs überwiegend Aristokraten, dann zunehmend auch AngehÃ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.