22,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Für jemand, der es ernst meint mit der Rockmusik, gibt es gewiss nichts Schöneres, als in einer Band zu musizieren. Gemeinsam ist man stark. Es ist jedoch schwer, der Vielfalt der Anfangsprob-leme, die das Musizieren in Bands mit sich bringt, Herr zu werden. Dabei muss man deutlich feststellen, dass es zu allen in diesem Werk vertretenen Teilbereichen eine Fülle von weitergehen-der Literatur gibt. Wegen der umfassenden Themenstellung ist es hier tatsächlich nur möglich, An-stöße zu geben. Dennoch ist gerade eine solche breitgefächerte "Erste Hilfe" besonders wichtig. Allein auf dem Gebiet der…mehr

Produktbeschreibung
Für jemand, der es ernst meint mit der Rockmusik, gibt es gewiss nichts Schöneres, als in einer Band zu musizieren. Gemeinsam ist man stark. Es ist jedoch schwer, der Vielfalt der Anfangsprob-leme, die das Musizieren in Bands mit sich bringt, Herr zu werden. Dabei muss man deutlich feststellen, dass es zu allen in diesem Werk vertretenen Teilbereichen eine Fülle von weitergehen-der Literatur gibt. Wegen der umfassenden Themenstellung ist es hier tatsächlich nur möglich, An-stöße zu geben. Dennoch ist gerade eine solche breitgefächerte "Erste Hilfe" besonders wichtig. Allein auf dem Gebiet der Anlagentechnik herrscht gerade unter Neulingen nicht selten schiere Hilflosigkeit vor. Oder nehmen wir das Erlernen eines Instrumentes: Oft kann ein wenig Instrumenten-Kunde be-reits zu dem Wunsch führen, dieses Instrument auch lernen zu wollen. Und so ist dieses Buch auch gedacht: Als Nachschlagewerk, um bestimmten Sachverhalten auf die Spur zu kommen, als Schrift für die einzelnen Spezialgebiete, als erste einführende Anleitung, als Auslöser, mehr über eine Sache erfahren zu wollen, als Hinweisgeber, um mitreden zu können.
Autorenporträt
Rolf Esser, Jahrgang 1948, ist im Hauptberuf Lehrer und inzwischen pensioniert. Er unterrichtete an einer integrierten Gesamtschule in den Fächern Deutsch, Gesellschaftslehre, Kunst und Musik. Seit etwa 1990 war er für verschiedene Verlage als Autor im Bereich Unterrichtsmaterialien tätig. Darüber hinaus war er immer künstlerisch und musikalisch aktiv. Neben der Ausstellung seiner Kunstwerke (zuletzt im Osthaus-Museum Hagen) spielte er viele Jahre als Schlagzeuger und Gitarrist in Bands seiner Heimatstadt. Rolf Esser hat inzwischen drei Jugendromane, einen Roman für Kinder, zwei Kriminalromane, eine Kurzgeschichtensammlung, ein Sachbuch für Musiker und eine Reihe von verschiedenen Unterrichtsmaterialien veröffentlicht.