48,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ich stelle in meinem Buch die Frage: Aus welchem Blickwinkel sehen unsere modernen Wissenschaftler eigentlich das Wesen der Natur? Sehen sie die Natur nur als ein dem Zufall geschuldetes, durch Naturgesetze organisiertes Konstrukt an, ohne diesem Konstrukt irgendeine bestehende Urform von Informatik zuzugestehen? Dabei müssten Wissenschaftler in den Gesetzen der Natur eine Intelligenz entdecken, die besonders augenscheinlich in der "skurrilen" Physik der Quanten wiederzufinden wäre. Erstaunliche Mysterien der Quantenmechanik lassen heute das Wesen der Natur in einem völlig neuen Licht erscheinen.…mehr

Produktbeschreibung
Ich stelle in meinem Buch die Frage: Aus welchem Blickwinkel sehen unsere modernen Wissenschaftler eigentlich das Wesen der Natur? Sehen sie die Natur nur als ein dem Zufall geschuldetes, durch Naturgesetze organisiertes Konstrukt an, ohne diesem Konstrukt irgendeine bestehende Urform von Informatik zuzugestehen? Dabei müssten Wissenschaftler in den Gesetzen der Natur eine Intelligenz entdecken, die besonders augenscheinlich in der "skurrilen" Physik der Quanten wiederzufinden wäre. Erstaunliche Mysterien der Quantenmechanik lassen heute das Wesen der Natur in einem völlig neuen Licht erscheinen.
Autorenporträt
Dr. Karlheinz Zeiträg wurde im Januar 1941 in Nürnberg geboren. Er wählte nach seiner Schulzeit mit Abiturabschluss ein Studium der Veterinärmedizin, das ihn an die Tierärztliche Hochschule in Hannover führte und das er mit dem Staatsexamen und anschließender Promotion beendete. Seit 1972 war Dr. Zeiträg in seiner eigenen Kleintierpraxis in Nürnberg tätig. In dieser Zeit von immerhin 37Jahren widmete er sein Leben der Behandlung von kranken Tieren und war fasziniert von der unterstützenden Heilkraft der Natur. In seinem Ruhestand versuchte er zu verstehen, auf welche Weise der Mikrokosmos die makroskopische Natur beeinflusst. Er war überzeugt davon, dass die Natur seit dem Urknall Möglichkeiten gefunden hatte, um ihre ureigene Erfindung "Mysterien der Quantenmechanik" zur Anwendung zu bringen.