Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 1,90 €
  • Gebundenes Buch

10 Jahre lang reiste Bruno Baumann auf den Spuren der alten Karawanenwege durch Zentralasien und China. Einmalige Fotos, ausführliche Karten sowie das profunde Wissen des Autors entführen Sie in die Welt der Seidenstraße zwischen Alexandria und Xian, in Vergangenheit und Gegenwart. Das ultimative Buch über "das bedeutendste Band, das es je auf Erden zwischen Völkern und Kontinenten gab" (S. Hedin).

Produktbeschreibung
10 Jahre lang reiste Bruno Baumann auf den Spuren der alten Karawanenwege durch Zentralasien und China. Einmalige Fotos, ausführliche Karten sowie das profunde Wissen des Autors entführen Sie in die Welt der Seidenstraße zwischen Alexandria und Xian, in Vergangenheit und Gegenwart. Das ultimative Buch über "das bedeutendste Band, das es je auf Erden zwischen Völkern und Kontinenten gab" (S. Hedin).
Autorenporträt
Bruno Baumann, geboren 1955, studierte Ethnologie und Geschichte und wurde berühmt durch seine Expeditionen in die Wüsten Takla Makan und Gobi. Er gilt als einer der besten Kenner Tibets und des Himalaya-Raumes.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 05.08.1999

Bildbände

"Abenteuer Seidenstraße - auf den Spuren alter Karawanenwege" von Bruno Baumann. Herbig Verlag, München 1998. 288 Seiten, 150 Farbfotos. Gebunden, 89 Mark. ISBN 3-7766-2007-2

Gelingt es einem Autor, die den meisten europäischen Lesern unbekannte chinesische Frühgeschichte, in der es von Li Guanglis, Zhang Quians und Xiongnus nur so wimmelt, faszinierend und anregend darzustellen, ist das schon viel. Wenn er es zudem fertig bringt, das ganze Kaleidoskop der Vorstellungs- und Lebenswelten vieler Völker einer Region zu skizzieren, ist das noch mehr. Bruno Baumann hat es in seinem Text- und Bildband "Abenteuer Seidenstraße" vermocht, die diffusen Zusammenhänge dieser Weltgegend so lebendig darzustellen, dass sein Buch bei den meisten Lesern nur eines zu wünschen übrig lassen dürfte: selbst diesen Weg zu bereisen. Von Sven Hedin, jenem bis zum Wahnsinn in seine Aufgabe vernarrten Erforscher der Geheimnisse Zentralasiens, stammt der Satz, die Seidenstraße sei das bedeutendste Band, das es je auf Erden zwischen Völkern und Kontinenten gegeben habe. Bruno Baumann, der sie im Laufe von zehn Jahren immer wieder bereiste, ist diesem Mythos auf der Fährte - stets in beruhigendem Sicherheitsabstand zu den üblichen Klischees. Der Text ist nicht, wie bei Bildbänden sonst üblich, ein kurzatmiges Stakkato aus vorgedachten Standard-Sätzen, sondern eine glückliche Mischung aus beharrlich anstudiertem Wissen und eigenen Reiseerfahrungen. Die Geschichte der Völker, Religionen, Staatsformen, Kulturen und Ideen entlang der Seidenstraße wird ausführlich beschrieben, was das Buch zugleich zu einer kleinen Religions- und Kulturgeschichte der Region macht. Zahlreiche Fernweh erweckende Fotos und ein Autorenehrgeiz, dem Gerüche, Geräusche und Farben nicht gleichgültig sind, machen den Band zu einem Werk, das fast Ersatz ist für Erlebnisse am Ort. (tens)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr