29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch soll dazu beitragen, neugierig auf Entwicklungen zu machen, die mit Hilfe von Psychotherapie möglich werden. Es geht in einer Therapie darum, in der gehaltenen Beziehung zur Therapeutin Denken, Fühlen und Verhalten wieder in Bewegung zu bringen, die eigenen Wünsche und Affekte kennenzulernen, zu erproben und sie von falscher Moral zu befreien. In einem geschützten und beziehungsvollen Möglichkeitsraum kann vorerst nichts Gefährliches passieren, aber man kann Erstaunliches entdecken: nicht unbedingt schwarze Abgründe, sondern oft viele vergessene Möglichkeiten, die im Keim erstickt…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch soll dazu beitragen, neugierig auf Entwicklungen zu machen, die mit Hilfe von Psychotherapie möglich werden. Es geht in einer Therapie darum, in der gehaltenen Beziehung zur Therapeutin Denken, Fühlen und Verhalten wieder in Bewegung zu bringen, die eigenen Wünsche und Affekte kennenzulernen, zu erproben und sie von falscher Moral zu befreien. In einem geschützten und beziehungsvollen Möglichkeitsraum kann vorerst nichts Gefährliches passieren, aber man kann Erstaunliches entdecken: nicht unbedingt schwarze Abgründe, sondern oft viele vergessene Möglichkeiten, die im Keim erstickt worden sind. Jede Therapie ist ein Entwicklungsroman.Auch wenn der Weg manchmal nebst Freudigem durch Wut, Trauer, Scham und Verzweiflung führt, erweitert und stabilisiert das in der Regel die Persönlichkeit.
Autorenporträt
Anita Garstick-Straumann, lic.phil. (_1949 in Campocologno CH) wurde zunächst Lehrerin und studierte dann als Werkstudentin Psychologie, deutsche Literatur und Philosophie in Zürich. Als Schulpsychologin begann sie ihre langjährige Fortbildung zur Psychoanalytikerin PSZ und arbeitet seit 1980 in freier Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.