Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,20 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Ein Buch so faszinierend wie die Nachtwanderung selbst: Mit Kapiteln über nachtaktive Tiere, Mondscheinpflanzen, den Sternenhimmel und die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für eine Nachtwanderung. Außerdem gibt es jede Menge Experimentieranleitungen, Basteltipps, Gruselgeschichten und Spiele und Streiche für das Abenteuer Nachtwanderung.

Produktbeschreibung
Ein Buch so faszinierend wie die Nachtwanderung selbst: Mit Kapiteln über nachtaktive Tiere, Mondscheinpflanzen, den Sternenhimmel und die richtige Vorbereitung und Ausrüstung für eine Nachtwanderung. Außerdem gibt es jede Menge Experimentieranleitungen, Basteltipps, Gruselgeschichten und Spiele und Streiche für das Abenteuer Nachtwanderung.
Autorenporträt
Corinna Harder (geb. 1970) hat zahlreiche Titel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Sie machte sich u. a. einen Namen mit dem UNDERGROUND Junior-Detektiv-Klub, für den sie 2002 mit dem Kinderkulturpreis des Deutschen Kinderhilfswerks für »herausragende Leistungen von Kindern, für Kinder und mit Kindern« ausgezeichnet wurde. Ihre Bücher und Spiele wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt in Frankfurt am Main.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 06.07.2007

Der literarische Marktplatz
Ferienabenteuer am Lagerfeuer
In den Bäumen hängen gruselige Gespenster, leuchtende Augen funkeln böse aus der Dunkelheit, ein Schrei ertönt aus der Finsternis und plötzlich rennt eine Gestalt mit laufender Motorsäge aus dem Gebüsch. Solche oder ähnliche Geschichten kann fast jeder erzählen, der schon einmal an einer klassisch organisierten Nachtwanderung teilgenommen hat. Wahrscheinlich folgten darauf eher schlaflose Nächte als die Lust auf weitere Besuche im nächtlichen Wald.
Dass Nachtwanderungen aber durchaus auch ganz andere Eindrücke hinterlassen können, zeigt das Kinderbuch Abenteuer Nachtwanderung – Tipps und Tricks für einen unvergesslichen Ausflug in die Dunkelheit von Corinna Harder. Neben Ausrüstungstipps, Experimenten zum Sehen in der Dunkelheit und Erklärungen zu Sternbildern, nachtaktiven Tieren und Mondscheinpflanzen finden abenteuerlustige Nachtwanderer hier altbewährte „Klassiker” wie das „Geräusche-Memory”, aber auch neue Spiel- und Bastelideen wie „Flammende Sternbilder”. Auch für eine Nacht am Lagerfeuer stehen verschiedene Bereicherungen und Tipps zur Verfügung. Natürlich kommen auch schön schaurige Gruselgeschichten in verträglichem Maße nicht zu kurz.
In dem abschließenden Kapitel „Nur für Erwachsene” werden aber zum Glück allzu schlimme Horrorszenarien, wie sie leider viel zu oft auf Nachtwanderungen eingebaut werden, nicht entworfen. Schade, dass einige wichtige Sicherheitsregeln erst ganz zum Schluss aufgeführt werden. Von den ersten Sätzen an: „Für dich und deine Freunde gibt es nichts Aufregenderes als nachts im Freien unterwegs zu sein? Prima, dann ist dieses Buch genau das richtige für dich!” wendet sich Corinna Harder direkt an Kinder, versucht (bestimmt auch erfolgreich) Neugierde und Vorfreude auf nächtliche Streifzüge zu erwecken. Erklärungen, in welchem Rahmen (nämlich in Absprache bzw. Begleitung eines Erwachsenen) viele dieser Aktionen stattfinden müssen, fehlen leider. Ein wachsamer Blick auf allzu euphorische und kurzentschlossene kleine Abenteurer ist daher ratsam, um nachts nicht verlassene Betten vorzufinden. Dies beherzigend, kann das Buch sicherlich zum – mal etwas anderen – Erleben der Nacht motivieren und diesen Ausflug mit kreativen und sinnlichen Erfahrungen bereichern. (ab 8 Jahre) KATRIN RASCHER
CORINNA HARDER: Abenteuer Nachtwanderung. Tipps und Tricks für einen unvergesslichen Ausflug in die Dunkelheit. Mit Illustrationen von Bernhard Speh. Moses Verlag 2007. 96 Seiten, 9,95 Euro.
Die Rezensentin arbeitet in einem Verein für Wald-, Spiel- und Erlebnispädagogik in Köln.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Eine Dienstleistung der DIZ München GmbH
…mehr