Marktplatzangebote
21 Angebote ab € 0,50 €
  • Broschiertes Buch

Den "Helikon", den griechischen Gebirgsstock zwischen dem Golf von Korinth und der Kopais, wo in der Mythologie die Musen wohnten, konnten die meisten der heute bekannten Dichter und Schriftsteller nur abends ersteigen, da sie tagsüber beruflich eingespannt waren: als Bibliothekar, Kaufmann, Landwirt oder Jurist. Ludwig Fertig beleuchtet zum ersten Mal näher die bürgerliche Existenz deutscher Autoren des 18. bis 20. Jahrhunderts. Entstanden ist so ein informativer und unterhaltsamer Beitrag zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, der das Spannungsverhältnis zwischen Dichterberufung und…mehr

Produktbeschreibung
Den "Helikon", den griechischen Gebirgsstock zwischen dem Golf von Korinth und der Kopais, wo in der Mythologie die Musen wohnten, konnten die meisten der heute bekannten Dichter und Schriftsteller nur abends ersteigen, da sie tagsüber beruflich eingespannt waren: als Bibliothekar, Kaufmann, Landwirt oder Jurist. Ludwig Fertig beleuchtet zum ersten Mal näher die bürgerliche Existenz deutscher Autoren des 18. bis 20. Jahrhunderts. Entstanden ist so ein informativer und unterhaltsamer Beitrag zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, der das Spannungsverhältnis zwischen Dichterberufung und bürgerlicher Existenz in immer neuen Facetten erscheinen läßt.