139,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"Isolation of foundation areas and used roof areas" (Text in German) This book presents the possibilities and methods of isolation of earth-covered areas as well as of roofs (parkdecks, yard cellar roofs, balconies and terraces). It points out the appearance forms of water in the structures, explains drainage and describes detailed practical applications of isolation systems. Possible errors, their consequences and avoidance are also dealt with.

Produktbeschreibung
"Isolation of foundation areas and used roof areas" (Text in German)
This book presents the possibilities and methods of isolation of earth-covered areas as well as of roofs (parkdecks, yard cellar roofs, balconies and terraces). It points out the appearance forms of water in the structures, explains drainage and describes detailed practical applications of isolation systems. Possible errors, their consequences and avoidance are also dealt with.
Autorenporträt
Professor Dr.-Ing. Alfred Haack ist Geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Leiter der Abteilung "Bautechnik" der STUVA (Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e. V.). Ebenso ist er Honorarprofessor an der TU Braunschweig; Mitglied des Normeanausschusses "Bauwerksabdichtungen"; sowie Mitglied in vielen anderen Normen- und Arbeitsausschüssen, welche sich mit Bauwerksabdichtungen beschäftigen.

Herr Dipl.-Ing. Karl-Friedrich Emig ist Oberbaurat in Ruhestand. Bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst war er zuständig für Tunnel-, Brücken- und Parkdeckabdichtungen im Tiefbauamt Hamburg. Lange Jahre arbeitet er im Sachverständigenausschuß "Bauwerksabdichtungen" des Instituts für Bautechnik, Berlin, und war Obmann Des STUVA-Arbeitskreises "Bauwersabdichtungen". Er hielt Vorlesungen über Bauwersabdichtungen in Hamburg und Buxtehude.
Rezensionen
"Dieses Fachbuch gehört zu den wenigen Publikationen auf dem Fachgebiet Bauwerksabdichtungen, in denen beschrieben und gezeigt wird, "wie man's richtig macht". Während die Literatur über undichte Bauwerke und Mängel in Abdichtungen quer über alle Bauweisen und Stoffe allmählich Legion ist, findet man Veröffentlichungen darüber, worauf der Planer bei Bauwerksabdichtungen zu achten hat, wie Details auszubilden sind, wo die Abdichtung im Bauwerk anzuordnen ist usw. nur selten. Das Buch von Haack und Emig gehört zu dieser seltenen Art und es hat auch noch den Vorteil, dass es instruktiv und verständlich geschrieben ist.

Diesem Buch ist deshalb Interesse eines zuverlässigen Schutzes gegen von außen eindringendes Wasser bei Bauwerken eine weite Verbreitung zu wünschen; wer in Planung, Bauleitung oder Bauausführung mit Bauwerksabdichtungen befasst ist, sollte dieses Buch zur Hand nehmen."

Dr. Eberhard Braun