14,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie ist der umstrittene "stürmische Abt" - Abbé Jean Armand le Bouthillier de Rancé und sein Hauptwerk "De la Sainteté et des Devoirs de la Vie Monastique" zu bewerten? Skandalist oder Heiliger ? Sind die mysteriösen und schaurigen Geschichten ernst zu nehmen, die seit Chateaubriand um 1850 im Umlauf sind? Der Autor zeigt auf, dass seine Person ganz anders sein musste, als das übliche Bild von ihm. In Krailsheimers Buch liegt eine sorgfältige Lebensgeschichte des Reformators vor. Sie zeigt einen äußerst begabten, energischen, selbstbewussten, konsequenten - aber auch demütigen, liebenden und…mehr

Produktbeschreibung
Wie ist der umstrittene "stürmische Abt" - Abbé Jean Armand le Bouthillier de Rancé und sein Hauptwerk "De la Sainteté et des Devoirs de la Vie Monastique" zu bewerten? Skandalist oder Heiliger ? Sind die mysteriösen und schaurigen Geschichten ernst zu nehmen, die seit Chateaubriand um 1850 im Umlauf sind?
Der Autor zeigt auf, dass seine Person ganz anders sein musste, als das übliche Bild von ihm. In Krailsheimers Buch liegt eine sorgfältige Lebensgeschichte des Reformators vor. Sie zeigt einen äußerst begabten, energischen, selbstbewussten, konsequenten - aber auch demütigen, liebenden und väterlich sorgenden Oberen seiner Mitbrüder.
Eben dadurch wirkt sein tief überzeugender Charakter in der Gemeinschaft von La Trappe seit 1675 bis heute fort. Als Orden wurde sie nie gegründet. Gestärkt von seinem Geist hat sie aber als Einzige die napoleonischen Verfolgungen überlebt. Viele Klöster und Abteien sind aus diesem Geist entstanden und besiedeln heute neben Frankreich und Belgien auch die USA, Kanada, Japan, Deutschland und viele andere Länder.
Krailsheimer merkt man die Hochachtung und Wertschätzung des Reformators an vielen Stellen an, doch lässt er auch die kritische Wertung der Gesamtperson nicht fehlen. Das macht sein Buch ausgewogen und vertrauenswürdig. Diese Übersetzung erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern soll den Inhalt deutschsprachigen Interessenten einfach zugänglich machen. So ergibt sich ein sehr zuverlässiger Einblick in die Person des Reformators, der nicht den Namen der Trappisten, wohl aber ihre Lebensweise "erfunden" hat. Das Imprimatur der Erzdiözese Köln wurde 2015 erteilt.
Autorenporträt
Krailsheimer, Alban J.
Alban John Krailsheimer (1921-2001) war ein englisch/französischer Wissenschaftler, der sich intensiv mit Rancé und den Trappisten befasst hat. aufgeführt im Oxford Dictionary of National Biography