Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,75 €
  • Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

»Ich war immer auf der Suche nach Kameradschaft die Bundeswehr war meine Familie!«, so dachte der junge Soldat Frank Beha. Doch in Afghanistan ändert sich für den Abenteurer, »der nicht viel mit Gott am Hut hat«, alles. Die einfachen Menschen dort und ihr Glaube an Gott erschüttern ihn tief. Er beschließt seinen Abschied aus der Armee, um von nun an einen anderen, einen spirituellen Weg zu gehen als Mönch in einem Kloster.

Produktbeschreibung
»Ich war immer auf der Suche nach Kameradschaft die Bundeswehr war meine Familie!«, so dachte der junge Soldat Frank Beha. Doch in Afghanistan ändert sich für den Abenteurer, »der nicht viel mit Gott am Hut hat«, alles. Die einfachen Menschen dort und ihr Glaube an Gott erschüttern ihn tief. Er beschließt seinen Abschied aus der Armee, um von nun an einen anderen, einen spirituellen Weg zu gehen als Mönch in einem Kloster.
Autorenporträt
Bruder Longinus Beha, geboren 1980 als Frank Beha, wächst auf einem abgelegenen Bauernhof im Schwarzwald auf. Als Zeitsoldat bei der Bundeswehr kommt er in den Kriseneinsatz nach Afghanistan. Dort entschließt er sich, ins Kloster zu gehen. Im November 2005 tritt in er in die Benediktiner-Erzabtei Beuron ein.

Gerald Drews, Jg. 1954, war nach dem Abitur Volontär und Redakteur der 'Augsburger Allgemeinen' und später Reporter der Zeitschrift 'WELTBILD' sowie Chefredakteur der Jugendzeitschrift' JUNGE ZEIT'. Seit 1985 arbeitet er als freier Journalist, Autor, Konzeptionist, Texter, Redenschreiber und Verlagsagent mit den Schwerpunkten Reportage, Humor, Musik, Sport, Zeitgeschichte, Lebenshilfe. Er ist mit der Autorin Dr. Christiane Schlüter verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in Augsburg.