Britta Sabbag
Buch mit Papp-Einband
Ab ins Bett, Winnifrett!
Eine besondere Gutenachtgeschichte für Kinder, die abends spät müde werden
Illustration: Schwelgin, Anka
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein liebevoller Begleiter für das Einschlafritual aktiver Kinder ab 2 Jahren"Schlafenszeit!", ruft Mama Frettchen. Doch Winni ist einfach noch nicht müde. Er hat noch so viel vor! Erst versteckt er sich im Kinderzimmer zwischen seinen Kuscheltieren. Dann saust er zu Papa in die Küche. Als seine Eltern kurz nicht hinschauen, ist Winni schon wieder weg. Diesmal plündert er den Kühlschrank. Auf dem Bett wird auch noch gehüpft - und dazu laut Musik gehört. Wann geht Winni Frettchen wohl ins Bettchen?Eine besondere Gutenachtgeschichte von Bestseller-Autorin Britta Sabbag ("Die kleine Hummel ...
Ein liebevoller Begleiter für das Einschlafritual aktiver Kinder ab 2 Jahren
"Schlafenszeit!", ruft Mama Frettchen. Doch Winni ist einfach noch nicht müde. Er hat noch so viel vor! Erst versteckt er sich im Kinderzimmer zwischen seinen Kuscheltieren. Dann saust er zu Papa in die Küche. Als seine Eltern kurz nicht hinschauen, ist Winni schon wieder weg. Diesmal plündert er den Kühlschrank. Auf dem Bett wird auch noch gehüpft - und dazu laut Musik gehört. Wann geht Winni Frettchen wohl ins Bettchen?
Eine besondere Gutenachtgeschichte von Bestseller-Autorin Britta Sabbag ("Die kleine Hummel Bommel")Ideal für kleine Nachteulen und WirbelwindeMit altersgerechten Reimen und Mitmach-Fragen
Warmherzig und liebevoll illustriert von Anka Schwelgin
"Schlafenszeit!", ruft Mama Frettchen. Doch Winni ist einfach noch nicht müde. Er hat noch so viel vor! Erst versteckt er sich im Kinderzimmer zwischen seinen Kuscheltieren. Dann saust er zu Papa in die Küche. Als seine Eltern kurz nicht hinschauen, ist Winni schon wieder weg. Diesmal plündert er den Kühlschrank. Auf dem Bett wird auch noch gehüpft - und dazu laut Musik gehört. Wann geht Winni Frettchen wohl ins Bettchen?
Eine besondere Gutenachtgeschichte von Bestseller-Autorin Britta Sabbag ("Die kleine Hummel Bommel")Ideal für kleine Nachteulen und WirbelwindeMit altersgerechten Reimen und Mitmach-Fragen
Warmherzig und liebevoll illustriert von Anka Schwelgin
Britta Sabbag, geboren 1978 in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik. Nach ihrem SPIEGEL-Bestseller-Romandebüt widmete sie sich der Kinderliteratur. Es folgten Bestseller wie u.a. die "Die kleine Hummel Bommel"-Reihe. Britta Sabbag lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Landhaus am Waldrand, wo die Ideen an den Bäumen hängen, und sie muss sicher 100 Jahre alt werden, um alle zu pflücken. Mehr unter www.brittasabbag.de

Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 22
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 199mm x 17mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783551172297
- ISBN-10: 3551172293
- Artikelnr.: 72057367
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
liebevolle Einschlaflektüre
Als erstes ist mir die gereimte Sprache der Vorlesetexte positiv aufgefallen. Dies empfinde ich zum Vorlesen als sehr angenehm, flüssig und beruhigend, da man viel mit Betonung arbeiten und das Leseerlebnis so angenehm gestalten kann. Die Abbildungen im Buch …
Mehr
liebevolle Einschlaflektüre
Als erstes ist mir die gereimte Sprache der Vorlesetexte positiv aufgefallen. Dies empfinde ich zum Vorlesen als sehr angenehm, flüssig und beruhigend, da man viel mit Betonung arbeiten und das Leseerlebnis so angenehm gestalten kann. Die Abbildungen im Buch sind liebevoll gestaltet. Die Farbgebung eignet sich sehr gut zum Einschlafen, da es sich um gedämpfte und angenehme Farben handelt. Die bildliche Aufbereitung ist liebevoll gestaltet. Zusätzlich gibt es viele Kleinigkeiten auf den Seiten zu entdecken. Insbesondere hat es mir gefallen, neben Winnie noch ein weiteres kleines Tier auf der "Einschlafreise" zu begleiten und dieses stets auf den Seiten zu suchen.
Positiv hervorheben möchte ich, dass am Einschlafprozess nicht nur Mama Frettchen beteiligt ist, sondern auch Papa Frettchen. Zwar wird Papa Frettchen im Text nicht erwähnt, ist jedoch auf vielen Seiten präsent und vermittelt so ein gleichberechtigtes Bild der Elternteile.
Insgesamt als Einschlaflektüre sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winnifrett fällt es schwer abends ins Bett zu gehen. Ganz zum Missfallen von Mama und Papa Frettchen, die Winni lieber im Bettchen wissen wollen als durchs ganze Haus turnend. Ob Winni doch noch im Bett landet und endlich einschläft?
Mit „Ab ins Bett, Winifrett!“ haben Britta …
Mehr
Winnifrett fällt es schwer abends ins Bett zu gehen. Ganz zum Missfallen von Mama und Papa Frettchen, die Winni lieber im Bettchen wissen wollen als durchs ganze Haus turnend. Ob Winni doch noch im Bett landet und endlich einschläft?
Mit „Ab ins Bett, Winifrett!“ haben Britta Sabbag und Anka Schwelgin ein Vorlesebuch geschaffen, das etwas thematisiert, bei dem viele Eltern aufseufzen und sagen werden: Das kenn‘ ich nur allzu gut. Nämlich, was tun, wenn es Bettgehzeit ist, das Kind dies aber anders sieht. Somit können sich sowohl Eltern als auch Kinder in diesem Buch wiederfinden und gemeinsam entdecken, wie es der Familie Frettchen mit dieser Situation geht. Dabei wird man begleitet von der wunderschönen, zuckersüßen Gestaltung von Anka Schwelgin, die mit ihren Zeichnungen die Geschichte passend illustriert und zum Staunen einlädt. Denn die Bilder sind wundervoll koloriert und reich an Details, sodass es sich lohnt, das Buch wieder und wieder anzuschauen. Aber auch beim Text ist ein Wiederzurhandnehmen lohnenswert, denn zum einen sorgen die Reime für viel Spaß, zum anderen gibt es mit den kleinen Fragen auf jeder Seite ein interaktives Element für die Zuhörer:innen, sich intensiver mit dem Buch auseinanderzusetzen und die Aufmerksamkeit auf dessen Inhalt zu verlagern, nicht auf das Spielzeug, das erst wieder am nächsten Tag in Aktion treten darf.
Somit gelingt hoffentlich dann nicht nur bei Winnifrett das Einschlafen besser, sondern auch bei seinen kleinen Freunden, die seiner Geschichte gelauscht haben. Eine wirklich tolle Buchidee mit einer gelungenen Umsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches gefällt mir gut, da man direkt erkennt, das es sich um ein Buch zur Nachtruhe handelt (Sternenhimmel, Bett, bereits schlafendes Tier und einer, der noch nicht schläft). Der Name "Winnifrett" ist genial gewählt für ein Frettchen. Ja auch …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir gut, da man direkt erkennt, das es sich um ein Buch zur Nachtruhe handelt (Sternenhimmel, Bett, bereits schlafendes Tier und einer, der noch nicht schläft). Der Name "Winnifrett" ist genial gewählt für ein Frettchen. Ja auch Frettcheneltern haben wohl die gleichen Probleme beim ins Bett bringen, wie wir Menschen. Wer kennd das nicht? Im Buch wird auf sehr schöne Art beschrieben, was dem Frettchen so alles einfällt, um noch nicht schlafen zu gehen. Einige kamen mir von meinen Kindern doch sehr bekannt vor. Ich konnte mich mit der Frettchenmutter identifizieren.
Die Bilder sind sehr schön gestaltet, die Frettchen als diese gut erkennbar und einfach nur süß.
Der Text ist kurz gehalten und in schöner Reimform formuliert. Toll finde ich, das das Kind in kleinen Nebensätzen direkt angesprochen wird und um seine Meinung gefragt, oder zum Suchen aufgefordert wird.
Ein schönes Buch um dem Kind sein eigenes Verhalten zu zeigen und es dadurch vielleicht einfacher ins Bett zu bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach einem neuen Buch für die Einschlafbegleitung, ist mir dieses in die Hände gefallen. Im Buch geht es um Winni und seine Mama, die versucht ihn ins Bett zu bekommen. Die Texte sind in Reimen verfasst, was ich besonders gern mag. Ich liebe es in Reimen zu lesen, alles …
Mehr
Auf der Suche nach einem neuen Buch für die Einschlafbegleitung, ist mir dieses in die Hände gefallen. Im Buch geht es um Winni und seine Mama, die versucht ihn ins Bett zu bekommen. Die Texte sind in Reimen verfasst, was ich besonders gern mag. Ich liebe es in Reimen zu lesen, alles klingt so viel flüssiger! Die Illustrationen sind wunderschön und sind im Einklang mit dem Text. Die Seiten sind zudem nicht überladen, was ich häufig bei Kinderbüchern erlebe. Zum Bild und Text gibt es zudem noch kleine versteckte Aufgaben auf den einzelnen Seiten. Ich finde "Mitmachbücher", vor allem ab einem Alter von zwei Jahren, super hilfreich um ins Gespräch zu kommen.
Ich finde besonders schön, dass die Einschlafbegleitung sowohl Mama Frettchen als auch Papa Frettchen übernehmen, beide Eltern beteiligt sind. Ein schönes, sehr zu empfehlendes, Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ab ins Bett, Winnifrett! von Britta Sabbag, illustriert von Anka Schwelgin, ist ein süßes Gutenachbuch für kleine Kinder.
Winnifrett das Frettchen möchte nicht ins Bett gehen und probiert - wie Menschenkinder das auch gerne tun - alle möglichen Tricks aus, um noch ein …
Mehr
Ab ins Bett, Winnifrett! von Britta Sabbag, illustriert von Anka Schwelgin, ist ein süßes Gutenachbuch für kleine Kinder.
Winnifrett das Frettchen möchte nicht ins Bett gehen und probiert - wie Menschenkinder das auch gerne tun - alle möglichen Tricks aus, um noch ein bisschen wach bleiben zu können. Dabei ist das Buch wertschätzend und verurteilt die Strategien nicht, zeigt aber auch, dass es für die Eltern nicht so einfach ist. Mit Leitfragen und kleinen Suchaktionen werden die Kinder animiert, mitzumachen.
Die Illustrationen sind wunderschön und liebevoll gestaltet.
Eine Schwäche sind für mich jedoch die Reime. Gerade bei einem Vorlesebuch finde ich es wichtig, dass man es flüssig lesen kann - und hier stolpert man doch das eine oder andere Mal über sehr holprige Sätze und Rhythmen. Sehr schade, denn der Rest des Buches ist wirklich gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ab ins Bett, Winnifrett!" ist ein Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, das mit liebevollen Illustrationen überzeugt. Es erzählt die Geschichte des kleinen Frettchens Winnifrett, das noch nicht schlafen will und stattdessen allerlei Dinge unternimmt, um wach zu bleiben. …
Mehr
"Ab ins Bett, Winnifrett!" ist ein Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, das mit liebevollen Illustrationen überzeugt. Es erzählt die Geschichte des kleinen Frettchens Winnifrett, das noch nicht schlafen will und stattdessen allerlei Dinge unternimmt, um wach zu bleiben.
Die farbenfrohen und detailreichen Bilder machen das Buch besonders ansprechend und laden Kinder dazu ein, sich intensiv mit den Szenen zu beschäftigen. Zudem gibt es kleine Suchaufgaben, die das Betrachten der Illustrationen noch spannender gestalten. Der Text ist in Reimform geschrieben, was grundsätzlich eine schöne Idee ist, aber an manchen Stellen etwas holprig wirkt.
Als klassische Gutenachtgeschichte ist das Buch für uns nicht ideal, da es recht lang ist und eher anregend als beruhigend wirkt. Statt die Kleinen schläfrig zu machen, gibt Winnifrett ihnen eher neue Ideen, was sie vor dem Schlafengehen noch alles tun könnten. Deshalb eignet sich das Buch für uns besser zum Vorlesen am Tag. Insgesamt eine hübsch gestaltete Geschichte, die aber wahrscheinlich kein Dauerbrenner in unserer Sammlung wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ihr kennt das bestimmt… Es ist Schlafenszeit, doch das Kind hat plötzlich noch tausend Dinge zu erledigen – spielen, kuscheln, trinken oder nochmal Pipi machen. Genau diese abendliche Herausforderung greift das Bilderbuch „Ab ins Bett, Winnifrett!“ von Britta Sabbag auf …
Mehr
Ihr kennt das bestimmt… Es ist Schlafenszeit, doch das Kind hat plötzlich noch tausend Dinge zu erledigen – spielen, kuscheln, trinken oder nochmal Pipi machen. Genau diese abendliche Herausforderung greift das Bilderbuch „Ab ins Bett, Winnifrett!“ von Britta Sabbag auf und erzählt sie mit viel Witz, Charme und liebevollen Reimen.
➡️Worum geht es?
Es ist Zeit fürs Bett, aber Winnifrett, das kleine Frettchen, denkt gar nicht daran zu schlafen. Zuerst versteckt er sich im Spielzimmer, dann schläft seine Mama beim Vorlesen ein, und er huscht schnell zu Papa, um noch einmal zu kuscheln, zu essen und bloß nicht zu schlafen – ein echter Wirbelwind, der einfach nicht zur Ruhe kommen will! Doch schließlich übermannt ihn die Müdigkeit, und auf Mamas Arm findet Winnifrett endlich seinen Weg ins Traumland – und schläft zur Erleichterung der Eltern kuschelnd zwischen Mama und Papa im Bettchen, dem wohl schönsten Schlaplätzchen ein.
➡️Mein Eindruck
Die warmherzigen Illustrationen von Anka Schwelgin mit ihren sympathischen Figuren machen das Buch zu einer echten Wohlfühllektüre – meine Kinder und ich lieben die Bilder! Toll finde ich die Mitmachfragen, die das Vorlesen interaktiver gestalten und zur Kommunikation anregen. Dadurch gelingt das dialogische Vorlesen noch einfacher. Zudem greift die Geschichte einige Situationen bei der Einschlafbegleitung auf, die viele Eltern und Kinder nur zu gut kennen, und bringt sie mit Humor und Charme auf den Punkt. Ein wunderschönes Vorlesebuch für das abendliche Einschlafritual!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einschlafspaß mit Winni, dem Frettchen
Winni, das Frettchen versucht alles, um das Schlafengehen hinauszuzögern, es versteckt sich, springt auf dem Bett herum, hört Musik, gibt vor zu lesen. Mama Frettchen hat ihre liebe Müh und Not, den kleinen Racker ins Bett zu bringen, auch …
Mehr
Einschlafspaß mit Winni, dem Frettchen
Winni, das Frettchen versucht alles, um das Schlafengehen hinauszuzögern, es versteckt sich, springt auf dem Bett herum, hört Musik, gibt vor zu lesen. Mama Frettchen hat ihre liebe Müh und Not, den kleinen Racker ins Bett zu bringen, auch wenn sie ihn mit lustigen kleinen Reimen zu locken sucht.
Das Buch liest sich mit seinen Reimen prima vor. Es ist eine lustige kleine Zubettgehgeschichte, in der sich die lieben Kleinen gut wiederfinden dürften, die ja bisweilen das Schlafengehen auch ganz schön in die Länge ziehen können mit genau den Tricks, die auch Winni eingefallen sind. Die bunten Bilder laden ein zum Verweilen und Entdecken von vielen liebevolle Details. Sie sind sehr stimmungsvoll gezeichnet und mit ihren weichen Konturen und gedeckten Farben gemütlich beim Schein der Nachttischlampe zu betrachten. Da fällt es schon schwer, das Licht auszumachen und von wilden Frettchen zu träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Es ist Zeit für Winnifrett ins Bett zu gehen. Doch leider muss Winnifrett noch so viel erledigen und hat gar keine Zeit dafür? Wichtiges Sachen stehen noch auf dem Plan: Ein Buch lesen, etwas Essen oder Zähneputzen. Ob Winnifrett irgendwann ins Bett …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Es ist Zeit für Winnifrett ins Bett zu gehen. Doch leider muss Winnifrett noch so viel erledigen und hat gar keine Zeit dafür? Wichtiges Sachen stehen noch auf dem Plan: Ein Buch lesen, etwas Essen oder Zähneputzen. Ob Winnifrett irgendwann ins Bett geht?
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein zuckersüßes und flauschiges Pappbilderbuch über ein Thema, dass viele von uns kennen. Probleme beim ins Bett gehen. Zeit schinden. Und wie oft bringt es uns auf die Palme und wie oft machen es unsere Kinder. Vielleicht einfach mal machen lassen, dann hört es von allein auf oder einfach mal genießen! Dieses gereimte Buch zeigt auf liebevolle Art und Weise wie Zeit schinden geht. Kleine Fragen an die Leserschaft sind auch vorhanden, hätte es meines Erachtens aber in dem Umfang - da es sich auch wiederholt - nicht gebraucht. Auch das Thema ist nicht neu, ich finde die Umsetzung aber wirklich sehr gelungen. Fast noch schöner (nicht negativ gemeint Britta) sind die Illustrationen. Macht möchte Winnifrett aus dem Buch ziehen und mit ihm Knuddeln. Geht es Euch auch so?
Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Ab ins Bett, Winnifrett!" gelingt Britta Sabbag und Anka Schwelgin ein wunderbar unterhaltsames und liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das sich perfekt als Vorlesegeschichte für Kinder ab zwei Jahren eignet. Der gereimte Text sorgt für ein angenehmes Vorleseerlebnis, das …
Mehr
Mit "Ab ins Bett, Winnifrett!" gelingt Britta Sabbag und Anka Schwelgin ein wunderbar unterhaltsames und liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das sich perfekt als Vorlesegeschichte für Kinder ab zwei Jahren eignet. Der gereimte Text sorgt für ein angenehmes Vorleseerlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt. Durch die eingestreuten Mitmach-Fragen werden die kleinen Zuhörer aktiv in die Geschichte einbezogen, was das Leseerlebnis noch lebendiger macht. So können sie Winni beispielsweise beim Versteckspiel helfen oder selbst überlegen, wann sie müde werden. Die Illustrationen von Anka Schwelgin unterstreichen die humorvolle und warmherzige Erzählweise perfekt. Die liebevollen Zeichnungen stecken voller witziger Details, die es immer wieder neu zu entdecken gibt. Besonders die Darstellung von Winni als quirliges und niedliches Frettchen macht das Buch für kleine Leser besonders ansprechend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für