42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Max Bill war ein Schweizer Universalgelehrter, der die Welten von Design, Architektur, Kunst, Verlagswesen, Werbung und Politik miteinander verband. Dieser erste Teil einer umfassenden Monografie zeichnet Bills Biografie von seiner Kindheit über seine Bauhaus-Ausbildung und seine Rückkehr nach Zürich bis in die späten 1930er Jahre nach. Der Leser lernt einen jungen Bill kennen, der sich durch Engagement, klares Denken, einen äußerst kritischen Geist und ein wachsendes Netzwerk von Künstlern auszeichnete. Diese Publikation ist teils Biografie, teils Lobrede, teils Erinnerung und bietet…mehr

Produktbeschreibung
Max Bill war ein Schweizer Universalgelehrter, der die Welten von Design, Architektur, Kunst, Verlagswesen, Werbung und Politik miteinander verband. Dieser erste Teil einer umfassenden Monografie zeichnet Bills Biografie von seiner Kindheit über seine Bauhaus-Ausbildung und seine Rückkehr nach Zürich bis in die späten 1930er Jahre nach. Der Leser lernt einen jungen Bill kennen, der sich durch Engagement, klares Denken, einen äußerst kritischen Geist und ein wachsendes Netzwerk von Künstlern auszeichnete. Diese Publikation ist teils Biografie, teils Lobrede, teils Erinnerung und bietet Einblicke in das kulturelle Milieu einer europäischen Gemeinschaft von Künstlern, Designern und Architekten vor dem Zweiten Weltkrieg.