279,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Diese dreibändige Bibliographie zur germanistischen Lexikographie verzeichnet die gesamte maßgebliche lexikographische Literatur von den glossographischen Anfängenbis zur elektronischen Gegenwartsowie eine Vielzahl von Arbeiten aus angrenzenden Gebieten, wie der europäischen Enzyklopädie und der Terminographie. Im Hinblick auf die metalexikographische Theoriebildung, die lexikographischen Methoden und die zwei- und mehrsprachige Lexikographie wurde auch die anglistische, nordistische, romanistische und slavistische Lexikographie und Wörterbuchforschung berücksichtigt. Wo nötig, sind den…mehr

Produktbeschreibung
Diese dreibändige Bibliographie zur germanistischen Lexikographie verzeichnet die gesamte maßgebliche lexikographische Literatur von den glossographischen Anfängenbis zur elektronischen Gegenwartsowie eine Vielzahl von Arbeiten aus angrenzenden Gebieten, wie der europäischen Enzyklopädie und der Terminographie. Im Hinblick auf die metalexikographische Theoriebildung, die lexikographischen Methoden und die zwei- und mehrsprachige Lexikographie wurde auch die anglistische, nordistische, romanistische und slavistische Lexikographie und Wörterbuchforschung berücksichtigt. Wo nötig, sind den bibliographischen Daten kurze Sachkommentare und Hinweise auf Rezensionen beigegeben.

Erfasst wurden ca. 25.000 Titel aus über 15 Sprachen. Pluspunkte: Umfassende Dokumentation und Erschließung der internationalen lexikographischen Forschung Verzeichnet ca. 25.000 Titel aus 15 Sprachen Unverzichtbares Referenzwerk für Linguisten, Fachhistoriker und Wörterbuch-Macher
Keine ausführliche Beschreibung für "A-H" verfügbar.
Autorenporträt
Herbert Ernst Wiegand, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Germany.
Rezensionen
"Mit der vorl. Bibliographie ist ein bedeutendes Fundament für künftige Forschungen geschaffen worden, bes. für die Lexikographie, die Metalexikographie und auch für die Lexikologie; sie ist zugleich eine bibliographische Dokumentation der Geschichte der germanistischen Wörterbuchforschung und Lexikographie des Deutschen." Klaus-Dieter Ludwig in: Germanistik 1-2/2007

"It can be used fruitfully in searches for literature on lexicography, and it is therefore recommended that every library and especially university libraries, should have a copy. "Maria Smit in: Lexikos 2007