43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ayurveda verfolgt einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und keine symptomspezifische Behandlung, sei es bei Migräne oder bei anderen Krankheiten. Die Intervention auf der Ebene der Ätiologie, der Pathogenese, der verschlimmernden und lindernden Faktoren und des krankheitsspezifischen Managements zusammen mit der Ernährung und dem Lebensstil ist im Ayurveda entscheidend. Bei Migräne hat Ayurveda eine gute Wirksamkeit gezeigt, wenn es 3 Monate lang hintereinander eingenommen wird. Apathya (Auslöser) und Pathya (Küchenmittel) spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Migräne.…mehr

Produktbeschreibung
Ayurveda verfolgt einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und keine symptomspezifische Behandlung, sei es bei Migräne oder bei anderen Krankheiten. Die Intervention auf der Ebene der Ätiologie, der Pathogenese, der verschlimmernden und lindernden Faktoren und des krankheitsspezifischen Managements zusammen mit der Ernährung und dem Lebensstil ist im Ayurveda entscheidend. Bei Migräne hat Ayurveda eine gute Wirksamkeit gezeigt, wenn es 3 Monate lang hintereinander eingenommen wird. Apathya (Auslöser) und Pathya (Küchenmittel) spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Migräne. Biologische Reinigungsmaßnahmen wie Marma-Aromatherapie, Shirodhara, Virechana und Nasya haben sich sowohl als Einzeltherapie als auch als Ergänzung zu oralen Kräuter- und Mineralstoffpräparaten als sehr wirksam erwiesen. Obwohl Allopathie-Medikamente keine erwiesenen Ergebnisse haben, sind Ayurveda-Behandlungen bei Migräne sehr wirksam.
Autorenporträt
Dr. Vishal K. Mota ist ein ayurvedischer Arzt und Lifestyle-Coach aus Indien. Er ist Absolvent der bekannten Gujarat Ayurveda University, Jamnagar und der National Academy of Ayurveda (R.A.V.), New Delhi. Er ist Experte für psychosomatische Krankheiten sowie für Störungen des Lebensstils. Dr. Vishal hat eine Reihe von Migränepatienten behandelt.