10,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ella Ebersbach bereitet gerade die 10-Jahres-Jubiläumsparty ihrer gut gehenden Psychotherapiepraxis vor, als sie beim Durchsehen der Erinnerungsfotos eine Eingebung ereilt. Sie will ihrem alten Lebenstraum folgen: eine Reise mit dem Pferdewagen durch die Heimat. Nun endlich kann sie verbinden, was sie jahrelang aufgeschoben hat, sie will reisen in der langsamsten Form, die in der heutigen Zeit möglich ist. Sie will dabei eine neue Therapieform entwickeln, etwas ganz Klares und Einfaches, etwas, was sie schon sehr lange in ihrem sonnigen Herzen trägt. Dafür kündigt sie ihre Haltepunkte und…mehr

Produktbeschreibung
Ella Ebersbach bereitet gerade die 10-Jahres-Jubiläumsparty ihrer gut gehenden Psychotherapiepraxis vor, als sie beim Durchsehen der Erinnerungsfotos eine Eingebung ereilt. Sie will ihrem alten Lebenstraum folgen: eine Reise mit dem Pferdewagen durch die Heimat. Nun endlich kann sie verbinden, was sie jahrelang aufgeschoben hat, sie will reisen in der langsamsten Form, die in der heutigen Zeit möglich ist. Sie will dabei eine neue Therapieform entwickeln, etwas ganz Klares und Einfaches, etwas, was sie schon sehr lange in ihrem sonnigen Herzen trägt. Dafür kündigt sie ihre Haltepunkte und Angebote in den jeweiligen lokalen Zeitschriften an. Sie bleibt immer genau drei Tage an jedem Ort und hält Kurztherapiesitzungen ohne Voranmeldung.
Ella erlebt die tiefen Verwundungen ihrer Patienten als wahren Segen für ihre Arbeit und schafft es tatsächlich, eine Art Konzept zur "Heilung" menschlichen Leides zu erarbeiten. Sie findet sich selbst, erlebt so manch erotisches Abenteuer und geht immer wieder über alle bekannten Grenzen und schaut sich dort ein wenig um...
Autorenporträt
Müller-Reinfandt, Ursula
Ursula Müller-Reinfandt ist in einer Radebeuler Künstlerfamilie groß geworden, lebt und arbeitet nun im verwunschenen Triebischtal. Von Beruf ist sie Pferdewirtin sowie Technikerin für Landbau und arbeitet deshalb mit viel Freude in einer Großtierarztpraxis. Das Schreiben geschieht bei ihr ganz von selbst - aus purer, glasklarer Lebensfreude. Dies ist ihr erster Roman.