
75 Jahre Kommunalwahlen in Mülheim an der Ruhr 1946 - 2021
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Handbücher der Landtage und des Deutschen Bundestages kennt jeder. Hier ist etwas vergleichbares für die Stadt Mülheim an der Ruhr.Es ist der Übergang der ernannten Stadtverordnete zur ersten Kommunalwahl 1946 behandelt. Die Stimmenergebnisse sind nicht nur in % Angegeben. In einem Bereich sind die Parteien und Wahlbündnisse vorgestellt die zu den Wahlen antraten und teils auch einzogen. Mit der Einführung der Wahl des Oberbürgermeisters vom Bürger 1999, sind auch diese Wahlperioden mit dem Stimmergebnis erfasst, mit der nennung der anderen Kandidaten. Für diese Zeit ist auch ein Biog...
Handbücher der Landtage und des Deutschen Bundestages kennt jeder. Hier ist etwas vergleichbares für die Stadt Mülheim an der Ruhr.Es ist der Übergang der ernannten Stadtverordnete zur ersten Kommunalwahl 1946 behandelt. Die Stimmenergebnisse sind nicht nur in % Angegeben. In einem Bereich sind die Parteien und Wahlbündnisse vorgestellt die zu den Wahlen antraten und teils auch einzogen. Mit der Einführung der Wahl des Oberbürgermeisters vom Bürger 1999, sind auch diese Wahlperioden mit dem Stimmergebnis erfasst, mit der nennung der anderen Kandidaten. Für diese Zeit ist auch ein Biografischer teil der Mandatsträger aufgearbeitet. Mit Sicherheit was für Familienkundler.