Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Zahl der weiblichen Künstler im Vergleich zu den männlichen erschreckend niedrig. Dennoch sind einige Museen mit wertvollen Gemälden von Künstlerinnen ausgestattet, die kaum wahrgenommen werden. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Büchern, Vorträgen und Filmen über Künstlerinnen, jedoch Kunstwerke im Original zu sehen ist dadurch nicht zu ersetzen. - Der Museumsführer stellt 50 Kunstwerke von 50 Künstlerinnen aus 40 großen und kleineren Einrichtungen in Baden-Württemberg vor, vorwiegendaus ständigen Sammlungen. Von Clara Peeters in Karlsruhe geht…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Zahl der weiblichen Künstler im Vergleich zu den männlichen erschreckend niedrig. Dennoch sind einige Museen mit wertvollen Gemälden von Künstlerinnen ausgestattet, die kaum wahrgenommen werden. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Büchern, Vorträgen und Filmen über Künstlerinnen, jedoch Kunstwerke im Original zu sehen ist dadurch nicht zu ersetzen. - Der Museumsführer stellt 50 Kunstwerke von 50 Künstlerinnen aus 40 großen und kleineren Einrichtungen in Baden-Württemberg vor, vorwiegendaus ständigen Sammlungen. Von Clara Peeters in Karlsruhe geht die Entdeckungsreise über Käthe Kollwitz in Ulm, Gerline Beck in Stuttgart bis zu Pipilotti Rist nach Mannheim. - Neben einer knappen Übersicht mit Adresse, Telefon, Öffnungszeiten und Internetadresse werden die Museen kurz beschrieben. Ein Textteil erläutert die Farbfotos abgebildeter Werke, zeigt die Lebensdaten und erschließt die Biografie der Künstlerin. Eine Liste der übrigen ausgestellten Werke von Künstlerinnen vervollständigt die Museumsinformationen. - Der Ratgeber ist ein für jeden verständlicher Beitrag zum Thema "Werke von Künstlerinnen": Er erleichtert eine gezielte Sicht auf die Ausstellungsorte, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und ihre Werke, auf ihre Bilder, Skulpturen, Objektkunst und Installationen. Er weckt die Neugier auf wenig beachtete Kunstschätze in ihrer unverhofften Vielfalt, erstaunlichen Eigenwilligkeit und schöpferischen Qualität.