19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Wie wird man aktiv, wenn man eigentlich keine Kraft mehr hat?Die Antwort auf diese Frage findest du in diesem Buch. Die Autorin Ira Schiwek beschreibt darin eindrucksvoll, wie Betroffene ihren Alltag mit einer Autoimmunerkrankung durch 44 kleine Impulse selbstwirksamer und positiver gestalten können. Die Sozialpädagogin hat bereits viele Menschen in schwierigen Lebenslagen begleitet und weiß daher, wie wichtig es ist ins Tun zu kommen. Schon kleinste Impulse im Alltag können in ihrer Summe eine große Wirkung entfalten.Und genau diese Impulse findest du in diesem Buch. Es richtet sich an…mehr

Produktbeschreibung
Wie wird man aktiv, wenn man eigentlich keine Kraft mehr hat?Die Antwort auf diese Frage findest du in diesem Buch. Die Autorin Ira Schiwek beschreibt darin eindrucksvoll, wie Betroffene ihren Alltag mit einer Autoimmunerkrankung durch 44 kleine Impulse selbstwirksamer und positiver gestalten können. Die Sozialpädagogin hat bereits viele Menschen in schwierigen Lebenslagen begleitet und weiß daher, wie wichtig es ist ins Tun zu kommen. Schon kleinste Impulse im Alltag können in ihrer Summe eine große Wirkung entfalten.Und genau diese Impulse findest du in diesem Buch. Es richtet sich an Menschen mit einer Autoimmunerkrankung und ist eine wertvolle Stütze, um den Alltag mit Autoimmunerkrankungen langfristig meistern zu können.In diesem Ratgeber findest du 44 Impulse, welche sich leicht umsetzen und in den Alltag integrieren lassen,dir mehr Lebensqualität und Kraft im Umgang mit einer Autoimmunerkrankung liefern und dich ab Tag eins der Diagnose ein Leben lang begleiten werden.Das hochwertig gebundene Buch eignet sich ideal als Nachschlagewerk, um die darin enthaltenen Impulse regelmäßig zu festigen und deinen Alltag mit Autoimmunerkrankungen, wie z.B. entzündliches Rheuma, Morbus Crohn, Multiple Sklerose, Hashimoto, dem Sjögren-Syndrom oder dem systemischen Lupus erythematodes, langfristig zu meistern.
Autorenporträt
Die Diagnose einer entzündlich-rheumatischen Autoimmunerkrankung (Sjögren-Syndrom) stellte das Leben von Ira im Jahre 2021 komplett auf den Kopf. Seitdem teilt sie ihren autoimmunen Alltag mit allen Höhen und Tiefen auf ihrem eigenen Instagram Account @autoimmunbalanceclub. Durch die vielen positiven Rückmeldungen und Erfahrungen aus ihrer Community fasste die Autorin den Entschluss, ihre Ressourcen und Erfahrungen in einem Buch zu sammeln und für alle Betroffenen nahbar und leicht umsetzbar zugänglich zu machen. Das daraus entstandene Buch 44 Impulse für deinen autoimmunen Alltag zählt nunmehr zu den wichtigsten Ratgebern für Menschen mit einer Autoimmunerkrankung im deutschsprachigen Raum.