59,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die ordinär gebildete "Meinung" reflektiert ihr hoheitliches Selbsttestat aus der flachen Erkenntnispfütze, Unwissen dominiere auch das umfangreichste Wissen, weshalb sich im Prinzip der Glaubensüberlegenheit Alles behaupten ließe, was das Gesamtwissen nicht zu widerlegen wisse. In Anbetracht dessen, erfreut sich der "Meinungssprudler" des Selbstbewußtseins eines Nobelpreisträgers in spe, setzt sich der Erfinder doch tatsächlich Etwas in den leeren Kopf.

Produktbeschreibung
Die ordinär gebildete "Meinung" reflektiert ihr hoheitliches Selbsttestat aus der flachen Erkenntnispfütze, Unwissen dominiere auch das umfangreichste Wissen, weshalb sich im Prinzip der Glaubensüberlegenheit Alles behaupten ließe, was das Gesamtwissen nicht zu widerlegen wisse. In Anbetracht dessen, erfreut sich der "Meinungssprudler" des Selbstbewußtseins eines Nobelpreisträgers in spe, setzt sich der Erfinder doch tatsächlich Etwas in den leeren Kopf.
Autorenporträt
Als ehemalige, german(ist)ische "Ghostwriterin" (un)freien Willens, hatte ich das Schattendasein der deutschen Sprache in verwissenschaftlichter Ausprägung des Sinnverdünnens, Sprecherbrechens und Schriftverstopfens hautnah und (hundert)seitenweise miterleben können. Danach erfuhr meine Sensorik komplettes Spontanversagen. Nach einer Auszeit zurück an der Uni, vermochte mich ein vernehmbar lauter Hilfeschrei vom Gang: "Gebt mir endlich eine Telephonzelle!" zu kurieren. Seither, habe ich künstliche Intelligenz ... sorry ... Dummheit jedweder Art gemieden.

Als Schülerin, fand ich Storms "Schimmelreiter" unvergleichlich. Dieses und andere, gelbe Reclam-Büchlein prägten meine Gymnasialzeit in Deutsch. Ich habe sie seither in einem Schuhkarton neben einer ähnlich kleinen Kiste, mit alten "Singles" gefüllt, aufbewahrt - das sind wahre Schätze. Kürzlich hörte ich die Anregung, deutsche Klassiker sollten auch "gendergerecht gestreamt" werden - ob auch transexpressiv oder querdeutig (?) keine Ahnung. Was soll man dazu sagen?! Nun, als über den (männlichen) Dingen(s) stehende Frau, bevorzuge ich die Kürze des Maskulinums ebenso, wie einen rasch vollzogenen Geschlechtsakt mit dem gleichen Genuß/-s. Wie nenne ich diese existentielle Einstellung? - ganz einfach: Emanzipation.