Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,14 €
  • Broschiertes Buch

SolidWorks ist ein leistungsstarkes CAD-Konstruktionssystem, das die Komplexität der Volumenmodellierung mit dem Bedienkomfort von Windows vereint. Da das Arbeiten mit SolidWorks wegen seiner hohen Benutzerfreundlichkeit relativ leicht erlernbar ist, wird es gern in der Ausbildung eingesetzt. Das vorliegende Buch auf der Basis von SolidWorks 2005 soll die Einarbeitung in das Gestalten von Einzelteilen und Baugruppen mit SolidWorks unterstützen. Anhand eines Beispiels wird das Erstellen der Geometrie von den Skizzen bis zum fertigen Einzelteil erläutert. Die erstellten Teile werden schrittweise…mehr

Produktbeschreibung
SolidWorks ist ein leistungsstarkes CAD-Konstruktionssystem, das die Komplexität der Volumenmodellierung mit dem Bedienkomfort von Windows vereint. Da das Arbeiten mit SolidWorks wegen seiner hohen Benutzerfreundlichkeit relativ leicht erlernbar ist, wird es gern in der Ausbildung eingesetzt. Das vorliegende Buch auf der Basis von SolidWorks 2005 soll die Einarbeitung in das Gestalten von Einzelteilen und Baugruppen mit SolidWorks unterstützen. Anhand eines Beispiels wird das Erstellen der Geometrie von den Skizzen bis zum fertigen Einzelteil erläutert. Die erstellten Teile werden schrittweise zu einem Hydraulikzylinder zusammengebaut. Das Beispiel ist so gewählt, dass möglichst viele der grundlegenden Funktionen aus der Arbeitsumgebung Verwendung finden. Zwischen-Arbeitsstände befinden sich auf der dem Buch beigefügten CD-ROM.

Das Buch richtet sich vorwiegend an Einsteiger, Studierende und Anwender, die an einem durchgängigen Konstruktionsbeispiel den Umgang mit SolidWorks traini

eren möchten, um die Konstruktionsübungen der ersten Semester erfolgreich zu bewältigen.
SolidWorks, nach eigenen Angaben die Nummer 1 unter den Herstellern von 3D-Konstruktionssoftware, ist ein 3D-CAD-Paket, das alle Werkzeuge für Konstruktion, Datenverwaltung und Kommunikation vereint. Die SolidWorks 3D-Software gilt als de-facto-Standard in der Industrie und bietet einzigartige Konstruktionsfähigkeiten, hohe Leistung und Bedienerfreundlichkeit.

Das Praxisbuch zeigt anhand eines durchgehenden Konstruktionsbeispiels das schrittweise Entstehen eines konkreten Bauteils, so wie es im CAD-Praktikum an zahlreichen Fachhochschulen und Universitäten konstruiert wird. Das Beispiel ist so gewählt, dass möglichst viele der grundlegenden Funktionen aus der Arbeitsumgebung Verwendung finden. Zwischenergebnisse befinden sich auf der dem Buch beigefügten CD-ROM.

Auf CD-ROM:
Konstruktionsbeispiel aus dem Buch mit allen Zwischen-Arbeitsständen Ein Buch für alle Dozenten und Studenten technischer Studiengänge, Teilnehmer an Weiterbildungskursen und Umschulungen im CAD-Bereich SolidWorks ist ein leistungsstarkes CAD-Konstruktionssystem, das die Komplexität der Volumenmodellierung mit dem Bedienkomfort von Windows® vereint. Da das Arbeiten mit SolidWorks wegen seiner hohen Benutzerfreundlichkeit relativ leicht erlernbar ist, wird es gern in der Ausbildung eingesetzt. Das vorliegende Buch auf der Basis von SolidWorks 2005 soll die Einarbeitung in das Gestalten von Einzelteilen und Baugruppen mit SolidWorks unterstützen. Anhand eines Beispiels wird das Erstellen der Geometrie von den Skizzen bis zum fertigen Einzelteil erläutert. Die erstellten Teile werden schrittweise zu einem Hydraulikzylinder zusammengebaut. Das Beispiel ist so gewählt, dass möglichst viele der grundlegenden Funktionen aus der Arbeitsumgebung Verwendung finden. Zwischen-

Arbeitsstände befinden sich auf der dem Buch beigefügten CD-ROM.Das Buch richtet sich vorwiegend an Einsteiger, Studierende und Anwender, die an einem durchgängigen Konstruktionsbeispiel den Umgang mit SolidWorks trainieren möchten, um die Konstruktionsübungen der ersten Semester erfolgreich zu bewältigen.
Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Engelken, Professor für Konstruktionsmanagement, CAD und CAE an der Fachhochschule Wiesbaden, Standort Rüsselsheim