Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,80 €
  • Gebundenes Buch

Wie fängt man eine Münze mit dem Ellenbogen? Kann man aus Wasser ein Vergrößerungsglas machen? Wie verstärkt man Geräusche mit einem Luftballon? Wachsen Pflanzen auch ohne Erde? Was haben Magnetismus und Elektrizität miteinander zu tun? Wie entstehen Erdbeben und Flutwellen? Warum ist es am Nordpol kälter als am Äquator? Auf diese und viele andere spannende Fragen liefern die Experimente anschauliche Antworten. Mit Materialien Materialien durchgeführt, die man leicht zu Hause im Küchenregal oder im Werkzeugschrank findet, erschließen die Versuche Kindern und Jugendlichen die Naturgesetze sowie…mehr

Produktbeschreibung
Wie fängt man eine Münze mit dem Ellenbogen? Kann man aus Wasser ein Vergrößerungsglas machen? Wie verstärkt man Geräusche mit einem Luftballon? Wachsen Pflanzen auch ohne Erde? Was haben Magnetismus und Elektrizität miteinander zu tun? Wie entstehen Erdbeben und Flutwellen? Warum ist es am Nordpol kälter als am Äquator? Auf diese und viele andere spannende Fragen liefern die Experimente anschauliche Antworten. Mit Materialien Materialien durchgeführt, die man leicht zu Hause im Küchenregal oder im Werkzeugschrank findet, erschließen die Versuche Kindern und Jugendlichen die Naturgesetze sowie die Welt der Physik und Chemie. Alle, die glauben, Naturwissenschaften seien trocken und öde, werden hier eines Besseren belehrt. Mit den vielen Tricks und „Zaubereien“, die auf Naturgesetzen basieren, kann der junge Forscher auch die eigenen Eltern mal verblüffen.