Anja Fröhlich
Gebundenes Buch
3 Streuner und der sprechende Berg
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Streuner gehen zusammen durch dick und dünn, auch wenn sie knietief in der ... äh, im Mist stecken. Wobei knietief für jeden etwas anderes bedeutet.Schule für Menschenkinder? Aus Sicht der drei ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty eine sehr seltsame Einrichtung! Warum müssen Joy und ihre Freundinnen und Freunde denn die ganze Zeit stillsitzen? Wie gut, dass es eine Wohlfühlwoche gibt, zu der sie mitkommen dürfen. Eigentlich war nur King Kerl eingeplant, aber zu dritt ist es natürlich viel lustiger. Außerdem können sie so besser herausfinden, warum dieser Junge m...
Die Streuner gehen zusammen durch dick und dünn, auch wenn sie knietief in der ... äh, im Mist stecken. Wobei knietief für jeden etwas anderes bedeutet.
Schule für Menschenkinder? Aus Sicht der drei ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty eine sehr seltsame Einrichtung! Warum müssen Joy und ihre Freundinnen und Freunde denn die ganze Zeit stillsitzen? Wie gut, dass es eine Wohlfühlwoche gibt, zu der sie mitkommen dürfen. Eigentlich war nur King Kerl eingeplant, aber zu dritt ist es natürlich viel lustiger. Außerdem können sie so besser herausfinden, warum dieser Junge mit dem Namen Pepe Joy so überhaupt nicht leiden kann.
Alle Abenteuer der 3 Streuner:
Band 1: 3 Streuner wittern das Abenteuer
Band 2: 3 Streuner und der sprechende Berg
Band 3: 3 Streuner werden Filmstars
Ebenfalls von Anja Fröhlich: Das ungeheimste Tagebuch
Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ...
Band 2: Wie mein peinlicher Bruder sich auf meine Party eingeladen hat ...
Band 3: Wie mein nerviger Bruder mit auf meine Klassenfahrt kam ...
Band 4: Wie mein blöder Bruder die Hauptrolle in meinem Theaterstück spielte ...
Band 5: Wie mein durchgeknallter Bruder meine Klassenlehrerin verschwinden ließ ...
Schule für Menschenkinder? Aus Sicht der drei ehemaligen Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty eine sehr seltsame Einrichtung! Warum müssen Joy und ihre Freundinnen und Freunde denn die ganze Zeit stillsitzen? Wie gut, dass es eine Wohlfühlwoche gibt, zu der sie mitkommen dürfen. Eigentlich war nur King Kerl eingeplant, aber zu dritt ist es natürlich viel lustiger. Außerdem können sie so besser herausfinden, warum dieser Junge mit dem Namen Pepe Joy so überhaupt nicht leiden kann.
Alle Abenteuer der 3 Streuner:
Band 1: 3 Streuner wittern das Abenteuer
Band 2: 3 Streuner und der sprechende Berg
Band 3: 3 Streuner werden Filmstars
Ebenfalls von Anja Fröhlich: Das ungeheimste Tagebuch
Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ...
Band 2: Wie mein peinlicher Bruder sich auf meine Party eingeladen hat ...
Band 3: Wie mein nerviger Bruder mit auf meine Klassenfahrt kam ...
Band 4: Wie mein blöder Bruder die Hauptrolle in meinem Theaterstück spielte ...
Band 5: Wie mein durchgeknallter Bruder meine Klassenlehrerin verschwinden ließ ...
Anja Fröhlich schreibt seit zwanzig Jahren Kinder- und Jugendbücher, denn sie liebt es, große Themen aus der Sicht von kleinen bzw. jungen Menschen zu betrachten. Nicht nur beim Schreiben, sondern auch bei Lesungen und Workshops geht sie allem auf den Grund, was Kinder aktuell in ihrem Leben bewegt. Seit einiger Zeit entwickelt Anja Fröhlich zusätzlich Online-Angebote, mit denen sie Schulklassen per Videokonferenz oder über die neue App #digiclass an ihren Schreibtisch einladen kann.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40918
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 149mm x 22mm
- Gewicht: 323g
- ISBN-13: 9783473409181
- ISBN-10: 3473409189
- Artikelnr.: 73010319
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Witziges Tierabenteuer
Ehrlich gesagt, habe ich erst beim Lesen festgestellt, dass es sich hier um eine Fortsetzung handelt. Jedoch hatte ich keine Probleme ins Geschehen zu finden. Die Ausgangssituation wurde gut erklärt, sodass man sich auch als Neuling sanft in die Geschichte …
Mehr
Witziges Tierabenteuer
Ehrlich gesagt, habe ich erst beim Lesen festgestellt, dass es sich hier um eine Fortsetzung handelt. Jedoch hatte ich keine Probleme ins Geschehen zu finden. Die Ausgangssituation wurde gut erklärt, sodass man sich auch als Neuling sanft in die Geschichte hineingeführt fühlt. Und der Band war zudem so unterhaltsam, dass ich bereits darüber nachdenke, mir noch den Vorgänger zu holen.
Es handelt sich bei diesem Buch um eine überaus amüsante und kurzweilige Geschichte über drei Streuner und eine abenteuerlustige Schildkröte. In Joys Schule findet eine Wohlfühlwoche statt und King Kerl darf bzw. muss gezwungenermaßen mit. Doch warum sollte er ganz alleine auf Entdeckungsreise gehen und Spaß haben? Kurzerhand schummeln sich sowohl seine Freunde Big Ben und Flirty als auch die Landschildkröte Schildegard mit auf das Schulgelände. Und was hat es mit diesem Pepe und seinem Papageien auf sich?
Die Charaktere sind allesamt liebenswert und vielschichtig geschildert. Es gibt keinen Bösewicht und die Geschichte braucht auch keinen. Insbesondere die drei Pudeldamen, die gegen das Bravsein rebellieren, sorgen für Schwung. Aber auch deren Frauchen bekommt später im Buch noch deutlich mehr Tiefe, ebenso auch Pepe. Man könnte vielleicht zusammenfassen: In jedem steckt mehr, als es auf dem ersten Blick erscheint.
Ich kann diesen harmlosen Spaß für alle Kinder ab 8 Jahren zum Selberlesen empfehlen. Ich finde, er eignet sich aber auch für Schulanfänger zum Vorlesen. Wirklich empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Streuner in der Schule
Die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty fühlen sich bei Joy mittlerweile heimisch, doch nun ist in Joys Schule Wohlfühlwoche angesagt und King Kerl soll Joy begleiten. In die Schule? Für die drei Streuner eine absolute Katastrophe und dann auch noch …
Mehr
Streuner in der Schule
Die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty fühlen sich bei Joy mittlerweile heimisch, doch nun ist in Joys Schule Wohlfühlwoche angesagt und King Kerl soll Joy begleiten. In die Schule? Für die drei Streuner eine absolute Katastrophe und dann auch noch ohne seine beiden besten Kumpel. Doch die Drei sind untrennbar und daher finden Flirty und Big Ben ihren ganz eigenen Weg, um dabei zu sein und das Geheimnis um Pepes Verhalten gegenüber Joy zu klären.
3 Streuner und der sprechende Berg von Anja Fröhlich ist ein Kinderbuch für Kinder ab acht Jahren, das eine Menge Spaß für die kleinen Leser:innen verspricht. Die Geschichte wird aus der Perspektive King Kerls erzählt, dadurch werden die Erlebnisse des Trios in kinngerechter Sprache übermittelt und für die Kinder die Welt aus der Sicht des Hundes dargestellt, der vielleicht auch das eigene Denken und Verhalten gegenüber Hunden prägen kann.
Das Abenteuer der drei Hunde ist super lustig erzählt und hat die Kinder einige Male zum Lachen gebracht, vor allem die unverblümte Sprache, die zu den Streunern passt und zu einer Situationskomik führt, konnte besonders überzeugen. Durch tolle schwarz-weiß Zeichnungen von Pe Grigio gab es zwischendurch auch immer etwas zum Anschauen und auch Schildkröte Schildegard gibt wieder ein paar ihrer Weisheiten mit auf den Weg. Sie überzeugte jedoch vor allem mit ihrer Aktion auf dem Rasenmäher. Die drei Streuner zeigen außerdem, was Freundschaft und Loyalität ausmacht!
Was ich etwas unnötig empfand, war die Darstellung der vermeintlichen Veganerin, die dann doch keine war. Ich finde, der Szene hätte es keinen Abbruch getan, wenn das Essverhalt unbenannt oder sie als Vegetarierin vorgestellt worden wäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty haben sich mittlerweile gut bei Sebastian, Arusha und Joy eingelebt. Als in der Schule eine Wohlfühlwoche stattfindet, beschließt Joy, daß King Kerl sie begleiten soll. Doch da hat sie die Rechnung ohne Big Ben und Flirty gemacht. …
Mehr
Die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty haben sich mittlerweile gut bei Sebastian, Arusha und Joy eingelebt. Als in der Schule eine Wohlfühlwoche stattfindet, beschließt Joy, daß King Kerl sie begleiten soll. Doch da hat sie die Rechnung ohne Big Ben und Flirty gemacht. Beide folgen ihnen zur Schule und mischen die Klasse gut auf. Am nächsten Tag will sogar Schildegard mit und versteckt sich in Joys Tasche. Gemeinsam beschließen sie herausfinden, warum Pepe aus Joys Klasse Joy nicht leiden kann.
"3 Streuner und der sprechende Berg" von Anja Fröhlich ist eine bezaubernde Geschichte um Freundschaft. Die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty gehen durch dick und dünn, wollen stets alles gemeinsam erleben und auch Schildkröte Schildegard gehört nun mit dazu. Für sie riskiert King Kerl nun sogar sein Leben. Schildegard bezaubert in dieser Geschichte durch ihre weisen Ratschläge, die ein wenig wie Orakel daherkommen. Sie mochte ich ganz besonders gern. Die Geschichte wird, wie bereits im ersten Teil der Serie, aus der Sicht von King Kerl erzählt. Dies macht einen besonderen Reiz aus, wird doch alles aus Hundesicht erzählt und man bekommt eine ganz andere Sichtweise auf die Dinge. Die Abenteuer, die sie gemeinsam erleben, sind humorvoll und spannend zugleich. Das Buch besticht durch wunderbare Zeichnungen von Pe Grigo, die einfach herrlich sind und zum Lachen animieren.
Dieses Buch ist für jeden Altersklasse ein Genuss - egal ob jung oder erwachsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch 3 Streuner und der sprechende Berg von Anja Fröhlich hat meiner Tochter und mir sehr gut gefallen. Das Buch ist humorvoll, warmherzig und voller liebenswerter Charaktere. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der drei ehemaligen Streunern King Kerl, Big Ben und …
Mehr
Das Buch 3 Streuner und der sprechende Berg von Anja Fröhlich hat meiner Tochter und mir sehr gut gefallen. Das Buch ist humorvoll, warmherzig und voller liebenswerter Charaktere. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der drei ehemaligen Streunern King Kerl, Big Ben und Flirty. Gemeinsam mit Joy erleben sie ein turbulentes Abenteuer.
Der Erzählstil aus Sicht der Hunde hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr witzig zu lesen wie die Hunde den Alltag von Menschen erleben und wahrnehmen.
Joy möchte zur "Wohlfühlwoche" in ihrer Schule King Karl mitnehmen. Warum Flirty und Big Ben nicht auch mitkommen dürfen, verstehen die beiden so gar nicht. Die beiden ehemaligen Streuner büxen aus und tauchen plötzlich in Joy`s Schule auf. Ob das gut geht?
Die Streuner erleben das ein oder andere Abenteuer und lernen auch die weise Schildkröte Schildegard kennen.
Das Buch ist kindgerecht und mit viel Humor und Leichtigkeit geschrieben. Es eignet sich ideal für junge Leser*innen ab 8 Jahren. Ist aber auch zum Vorlesen bestens geeignet. Ein toller Lesespaß für groß und klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Gedanken zum Buch:
Auch wenn ich den ersten Teil dieser Reihe nicht gelesen habe, so hatte ich doch meine Freude mit diesem wundervollen Buch.
Die drei ehemaligen Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty begeisterten alle auf ihre eigene Art. Besonders erwähnenswert war aber auch die …
Mehr
Meine Gedanken zum Buch:
Auch wenn ich den ersten Teil dieser Reihe nicht gelesen habe, so hatte ich doch meine Freude mit diesem wundervollen Buch.
Die drei ehemaligen Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty begeisterten alle auf ihre eigene Art. Besonders erwähnenswert war aber auch die Schildkröte Schildegard, die den dreien mit Rat und Tat zur Seite stand. Aber auch das Mädchen Joy, bei der die Haustiere ein Zuhause gefunden haben und mit der sie so einige Abenteuer erlebten, war ein sehr sympathischer und empathischer Charakter, was mir für ein Kinderbuch besonders gut gefiel.
Was ich ebenfalls sehr mochte, waren die geschickt in die Geschichte eingeflochtenen Weisheiten der Autorin. Auch der Umgang mit Konflikten und Versöhnung wurde behandelt und wie wichtig es ist, miteinander zu reden.
Die liebevollen Illustrationen am Cover des Buches und auch innerhalb gefielen mir sehr gut. Sie lockerten die Geschichte gekonnt auf, waren kindgerecht und mitunter auch witzig. Sehr sehr schön!
Insgesamt war das Buch meiner Meinung nach eine gelungene Mischung aus wilden Abenteuern, Alltagsweisheiten und empathischer Konfliktbewältigung, was ich für ein Kinderbuch ganz toll fand.
Fazit:
3 Streuner und der sprechende Berg - eine gelungene Fortsetzung, die sich aber auch gut unabhängig lesen lässt. Von mir eine Leseempfehlung für alle, die liebevoll illustrierte Kinderbücher voll Abenteuer, tierischer Hauptdarsteller und wertvoller Botschaften lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty schon im ersten Band liebgewonnen, und der zweite Teil hat mich direkt wieder zum Schmunzeln gebracht. Dieses Mal geht es für das tierische Trio – und natürlich auch für Schildkröte Schildegard – auf ein neues …
Mehr
Ich habe die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty schon im ersten Band liebgewonnen, und der zweite Teil hat mich direkt wieder zum Schmunzeln gebracht. Dieses Mal geht es für das tierische Trio – und natürlich auch für Schildkröte Schildegard – auf ein neues Abenteuer: Sie begleiten Joy in die Schule, und natürlich läuft dort nichts so, wie geplant.
Was mir an der Reihe besonders gefällt, ist die humorvolle Erzählweise aus Hundesicht. Anja Fröhlich schafft es wunderbar, die Welt der Menschen mit all ihren seltsamen Regeln durch Hundeaugen zu zeigen – witzig, herzerwärmend und mit vielen kleinen Momenten, in denen man einfach lachen muss. Gleichzeitig vermittelt die Geschichte Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt, Empathie und Mut, ohne dabei belehrend zu wirken.
Als Erzieherin sehe ich in dieser Geschichte viel pädagogisches Potenzial. Kinder lernen beim Lesen oder Zuhören spielerisch, sich in andere hineinzuversetzen und Perspektiven zu wechseln – in diesem Fall in die der Hunde. Das fördert nicht nur das Einfühlungsvermögen, sondern auch die Fähigkeit, Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Außerdem werden Themen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Loyalität und Selbstvertrauen auf eine kindgerechte Weise angesprochen, die Kinder ermutigt, über ihr eigenes Verhalten nachzudenken.
Die Figuren sind liebevoll gestaltet. King Kerl ist der charmante, leicht großspurige Erzähler, Big Ben sorgt mit seiner Grummeligkeit für viele Lacher, und Flirty bringt mit seiner warmherzigen, etwas chaotischen Art Leben in die Geschichte. Besonders schön fand ich auch Schildegard, die Schildkröte – weise, witzig und mit einem ganz eigenen Blick auf die Welt.
Der Schreibstil ist leicht, lebendig und wunderbar kindgerecht, sodass sich das Buch hervorragend zum Vorlesen oder Selberlesen ab etwa acht Jahren eignet. Auch die Illustrationen von Pe Grigo fangen den Humor und die Stimmung der Geschichte perfekt ein.
Fazit:
3 Streuner und der sprechende Berg ist ein rundum gelungenes Kinderbuch voller Humor, Herz und wichtiger Werte. Es begeistert kleine wie große Leserinnen und Leser gleichermaßen und bietet – gerade im pädagogischen Bereich – viele schöne Gesprächsanlässe rund um Freundschaft, Zusammenhalt und das Verstehen anderer Lebewesen. 🐶💛
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine ereignisreiche Woche mit den drei Streunern;
Im Buch begleitet man die drei Streuner eine Woche lang durch ihr Leben und sie erleben richtig viel. Angefangen von der Wohlfühlwoche in der Schule bis zu dem ein oder anderen Unfall ist richtig was los. Die Geschichte wird aus der Perspektive …
Mehr
Eine ereignisreiche Woche mit den drei Streunern;
Im Buch begleitet man die drei Streuner eine Woche lang durch ihr Leben und sie erleben richtig viel. Angefangen von der Wohlfühlwoche in der Schule bis zu dem ein oder anderen Unfall ist richtig was los. Die Geschichte wird aus der Perspektive von King Kerl, einem der drei Streuner, erzählt. Das macht das Buch so interessant, weil die Kinder dadurch die tierische Perspektive einnehmen und Empathie für Tiere entwickeln und auch den menschlichen Alltag mit Abstand und Humor betrachten können. Die Tiere und Menschen haben uns alle sehr gut gefallen. Ihre Beziehungen entwickeln sich weiter, sie freunden sich an, haben Verständnis füreinander, genau wie im richtigen Leben mögen und verstehen sich nicht alle sofort. Die Aufmachung mit der etwas größeren Schrift ist für das Zielalter gut gemacht und die Zeichnungen sind sehr treffend und gut gelungen. Gerade weil sie so schön sind, hätten es auch noch mehr sein dürfen. Für diese schöne, abwechslungsreiche Geschichte vergeben wir volle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Joy und ihre drei Streuner
Das Cover mit drei Hunden auf einer Wiese, welche interessiert einer Schildkröte zuhören, ist zu schön.
Überhaupt ist die Illustration des Buches so lustig und passt so gut zu der Geschichte mit den Streunerhunden.
Die Streunerhunde, …
Mehr
Joy und ihre drei Streuner
Das Cover mit drei Hunden auf einer Wiese, welche interessiert einer Schildkröte zuhören, ist zu schön.
Überhaupt ist die Illustration des Buches so lustig und passt so gut zu der Geschichte mit den Streunerhunden.
Die Streunerhunde, allen voran King Kerl, welcher auch der Erzähler ist, spielen die Hauptrolle, nicht die Schildkröte Schildegard, wie es der Untertitel vermuten lässt.
Joy darf einen ihrer drei Streunerhunde, nämlich King Kerl, zur Wohlfühlwoche mit in die Schule nehmen, die zwei anderen Streuner sollen daheim bleiben.
Dass die nicht einfach zu Hause bleiben, ist klar, auch die Schildkröte wird in die Schule geschmuggelt.
Außerdem gibt es noch drei mit den Streunern befreundete Hundedamen, Joys Klassenkameraden Pepe mit Papagei, welche zur Unterhaltung in der Schule mit beitragen.
Das Buch ist streckenweise ein wenig langatmig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das goldige Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ein Erstleserbuch mit Hunden, da war mir sofort klar das ist genau das richtige Buch für die Tochter einer lieben Freundin. Und dieser Gedanke hat sich als absolut richtig erwiesen.
Das Buch von den drei ehemaligen Streunern, …
Mehr
Das goldige Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ein Erstleserbuch mit Hunden, da war mir sofort klar das ist genau das richtige Buch für die Tochter einer lieben Freundin. Und dieser Gedanke hat sich als absolut richtig erwiesen.
Das Buch von den drei ehemaligen Streunern, aus der Sicht der Hunde geschrieben,muss man einfach lieben. Freundschaft und Zusammenhalt ,Abenteuer zusammen meistern und die Welt der Menschen verstehen,mit einer grossen Portion Humor. Immer an ihrer Seite : Schildkröte Schildegard,die ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Auch hier immer mit einer grossen Portion Humor. Ich musste während des Lesens wirklich sehr oft schmunzeln.
Auch die Illustrationen im Buch sind total schön gestaltet.
Alles in allem ein wirklich tolles Kinderbuch und ich kann es wirklich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witziges Kinderbuch, zum Nachdenken und tot lachen
Die drei Streuner sind spanische Straßenhunde, die von einer deutschen Familie adoptiert wurden. King Kerl, Big Ben und Flirty lerben nun mit Joy und ihren Eltern in einem deutschen Einfamilienhaus mit Garten, Zaun und einer …
Mehr
Witziges Kinderbuch, zum Nachdenken und tot lachen
Die drei Streuner sind spanische Straßenhunde, die von einer deutschen Familie adoptiert wurden. King Kerl, Big Ben und Flirty lerben nun mit Joy und ihren Eltern in einem deutschen Einfamilienhaus mit Garten, Zaun und einer Schildkröte.
Das Buch habe ich zusammen mit meinem Kind gelesen und sehr genossen. Die Geschichte ist absolut witzig, und es gibt immer wieder lustige Kommentare, die die Leser auch zum Nachdenken anregen können. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht eines der Hunde, der immer wieder Anmerkungen über das komische Verhalten von den Menschen macht. Zum Beispiel, dass in der Schule jeder auf einem Stuhl wie beim Essen sitzen muss, nur gibt es nichts zu futtern.
In diesem Sinne finde ich den Erzählstil richtig gelungen. Es ist bewundernswert, wie die Autorin die Perspektive der Hunde so realitätsnah darstellen kann.
Das Buch hat uns richtig gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
