16,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Besuch Kaiser Arnolfs 890, der Stadtbrand 1865, die Elektrifizierung 1908 oder das Kriegsende 1945 waren wichtige Daten in der Moosburger Stadtgeschichte. Anlässlich des Stadtjubiläums 1250 Jahre Moosburg stellt dieses Buch in 25 kurzen Kapiteln mit zahlreichen Bildern diese Ereignisse vor. Manche von ihnen haben die Stadt und das Leben der Moosburger massiv verändert, manche haben Nachwirkungen bis heute.

Produktbeschreibung
Der Besuch Kaiser Arnolfs 890, der Stadtbrand 1865, die Elektrifizierung 1908 oder das Kriegsende 1945 waren wichtige Daten in der Moosburger Stadtgeschichte. Anlässlich des Stadtjubiläums 1250 Jahre Moosburg stellt dieses Buch in 25 kurzen Kapiteln mit zahlreichen Bildern diese Ereignisse vor. Manche von ihnen haben die Stadt und das Leben der Moosburger massiv verändert, manche haben Nachwirkungen bis heute.
Autorenporträt
Dr. Dominik Reither, M.A., Dipl. Jur., geboren 1979 in Moosburg a.d. Isar, studierte in Regensburg und Aberdeen Jura, Geschichte und Politikwissenschaft. 2008 wurde er über ein geschichtswissenschaftliches Thema zum Dr. phil. promoviert. Nach dem Referendariat in Regensburg und Absolvierung des 2. Juristischen Staatsexamens ist er seit 2009 als Richter und Staatsanwalt in Landshut tätig. Dominik Reither ist Referent bei der Volkshochschule Moosburg und beim Katholischen Kreisbildungswerk Freising e.V. Neben der Geschichte Moosburgs befasst er sich vor allem mit dem Kriegsgefangenenlager Stalag VII A und dem Internierungslager Moosburg