
Broschiertes Buch
24 x Türen zum Advent
Eschbacher Advents- und Weihnachtsgeschichten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
24 weihnachtliche Türen öffnen sich in diesem Adventskalender und geben den Blick frei auf das Wunder der Weihnacht. Hinter jeder Tür erzählt eineGeschichte wiederum von einer Tür: von Eingängen,Haustüren, Toren, Pforten, Zugängen...Diese fröhlichen, nachdenklichen und berührendenGeschichten erwarten Sie. Darunter beliebte Eschbacher Geschichten, aber auch neue Perlen und wahre Klassiker. Lassen Sie sich überraschen und von ihnen begleiten durch eine stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit.
Produktdetails
- Verlag: Eschbach
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 158mm x 98mm x 54mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783869179346
- ISBN-10: 3869179341
- Artikelnr.: 62939725
Herstellerkennzeichnung
Verlag am Eschbach GmbH
Hauptstr. 37
79427 Eschbach
vertrieb@verlag-am-eschbach.de
www.verlag-am-eschbach.de
+49 (07634) 50545-0
Die Eschbacher Advents- und Weihnachtsgeschichten erfreuen sich seit einigen Jahren einer großen Beliebtheit. Die 24 kleinen Heftchen mit ihren fröhlichen und nachdenklichen Geschichtchen sind eine anregende und wundervolle Fünf-Minuten-Lektüre für jeden Tag in der …
Mehr
Die Eschbacher Advents- und Weihnachtsgeschichten erfreuen sich seit einigen Jahren einer großen Beliebtheit. Die 24 kleinen Heftchen mit ihren fröhlichen und nachdenklichen Geschichtchen sind eine anregende und wundervolle Fünf-Minuten-Lektüre für jeden Tag in der Adventszeit.
Die diesjährige Ausgabe unter dem Titel „24mal Türen zum Advent“ versammelt Geschichten über Vögel und anderes Federvieh. Den Auftakt macht die Geschichte „Der Adventskalender“ von Ute Elisabeth Mordhorst, in der jedes Jahr pünktlich zum 1. Dezember ein Adventsdorf aufgebaut wird. Neben bekannten SchriftstellerInnen wie Hans Christian Andersen, Hermann Löns oder Heinrich Böll sind es vor allem Geschichten von eher unbekannten AutorInnen. Einige Geschichten und Märchen drehen sich um den allerersten Weihnachtsbaum, um einen seltsamen Weihnachtsengel oder um eine Herzensbotschaft. Am Heiligabend dann mit „Die Nacht des 24. Dezember“ eine Geschichte des italienischen Schriftstellers Dino Buzzati.
Die Geschichten, die in einem schön gestalteten Schuber versammelt sind, eignen sich auch als Vorlesegeschichten für die Kleinen … damit verkürzt sich die Wartezeit bis zum Heiligabend. Die Heftchen lassen sich mit Klammern auch an einer Schnur befestigen – ein toller Adventskalender.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für