Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 29,60 €
  • Broschiertes Buch

Die "Historische Kommission für Thüringen" wurde am 4. April 1991 im Augustinerkloster zu Erfurt gegründet. Als wissenschaftliche Gesellschaft stellt sie das einzige übergreifende Gremium zur Erforschung der thüringischen Landesgeschichte dar. Sie hat sich die Aufgabe gestellt, die Geschichte Thüringens in allen ihren Bereichen, der einstigen Territorien und der mit Thüringen historisch verbundenen Landschaften zu erforschen. Die Kommission betreibt, koordiniert und fördert Forschungsprojekte, die diesem Ziel dienen. Mit der Herausgabe von Quelleneditionen und Handbüchern leistet sie…mehr

Produktbeschreibung
Die "Historische Kommission für Thüringen" wurde am 4. April 1991 im Augustinerkloster zu Erfurt gegründet. Als wissenschaftliche Gesellschaft stellt sie das einzige übergreifende Gremium zur Erforschung der thüringischen Landesgeschichte dar. Sie hat sich die Aufgabe gestellt, die Geschichte Thüringens in allen ihren Bereichen, der einstigen Territorien und der mit Thüringen historisch verbundenen Landschaften zu erforschen. Die Kommission betreibt, koordiniert und fördert Forschungsprojekte, die diesem Ziel dienen. Mit der Herausgabe von Quelleneditionen und Handbüchern leistet sie Grundlagenforschung, mit der Publikation von Einzeluntersuchungen und Tagungsbänden vertieft sie die Kenntnis der reichen Geschichte Thüringens und jener historischen Traditionen, auf denen der Freistaat Thüringen basiert. Der Band dokumentiert die Festveranstaltung, die am 19. März 2011 aus Anlass des 20-jährigen Gründungsjubiläums der "Historischen Kommission für Thüringen" im Rathaus zu Erfurt stattfand. Zugleich zieht er Zwischenbilanz der landesgeschichtlichen Forschungs- und Publikationstätigkeit der Kommission und ihrer Entwicklung.