Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 28,00 €
  • Gebundenes Buch

In einer Zeit, in der das Auto noch als echtes Luxusgut galt und der wahre "Volkswagen" die Eisenbahn war, wurden kleine und kleinste Regionen von der Schiene erschlossen. An Streckenstillegungen dachte damals niemand. Doch diese Zeiten sind vorbei, das Auto hat gewonnen. Im Zeitraum zwischen 1980 und 1990 verloren in Deutschland 177 Strecken den planmäßigen Personenverkehr. Eisenbahnlinien unterschiedlichen Zuschnitts waren davon betroffen, insbesondere in den alten Ländern. Sie alle werden in diesem Buch facettenreich behandelt: Winzige Inselbähnchen und zweigleisige Hauptstrecken, junge…mehr

Produktbeschreibung
In einer Zeit, in der das Auto noch als echtes Luxusgut galt und der wahre "Volkswagen" die Eisenbahn war, wurden kleine und kleinste Regionen von der Schiene erschlossen. An Streckenstillegungen dachte damals niemand. Doch diese Zeiten sind vorbei, das Auto hat gewonnen. Im Zeitraum zwischen 1980 und 1990 verloren in Deutschland 177 Strecken den planmäßigen Personenverkehr. Eisenbahnlinien unterschiedlichen Zuschnitts waren davon betroffen, insbesondere in den alten Ländern. Sie alle werden in diesem Buch facettenreich behandelt: Winzige Inselbähnchen und zweigleisige Hauptstrecken, junge Verbindungen ebenso wie solche, auf denen 130 Jahre lang Züge rollten. Über 500 Abbildungen halten die Erinnerung wach an eine vergangene Epoche der Eisenbahngeschichte. Zusammen mit dem Band 3 bietet diese Sonderausgabe eine lückenlose Dokumentation aller in den letzten 15 Jahren eingestellten Bahnstrecken in Deutschland.