Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

Schwerpunkt von Ausstellung und Katalog ist das erste aus freien Wahlen hervorgegangene gesamtdeutsche Parlament. Darüber hinaus wird die deutsche Revolution von 1848 auch als Ereignis im europäischen Zusammenhang nachgezeichnet, samt ihrer Vorgeschichte und ihres Erbes, das bis in die Gegenwart wirksam ist. Trotz ihres Scheiterns hat die Revolution Wege für das politische Denken und Handeln der nachfolgenden Generationen bis heute gebahnt: hin zum Europa der Bürger- und Menschenrechte, zur individuellen Selbstbestimmung und zur sozialen Gerechtigkeit. Die Revolution von 1848/49 ist freilich…mehr

Produktbeschreibung
Schwerpunkt von Ausstellung und Katalog ist das erste aus freien Wahlen hervorgegangene gesamtdeutsche Parlament. Darüber hinaus wird die deutsche Revolution von 1848 auch als Ereignis im europäischen Zusammenhang nachgezeichnet, samt ihrer Vorgeschichte und ihres Erbes, das bis in die Gegenwart wirksam ist. Trotz ihres Scheiterns hat die Revolution Wege für das politische Denken und Handeln der nachfolgenden Generationen bis heute gebahnt: hin zum Europa der Bürger- und Menschenrechte, zur individuellen Selbstbestimmung und zur sozialen Gerechtigkeit. Die Revolution von 1848/49 ist freilich das zentrale und anläßlich der 150-Jahr-Feier besonders ausführlich gewürdigte Ereignis, das mit seinen Höhen und Tiefen fasziniert und begeistert: Barrikadenkämpfe und Pressefreiheit, Gegenrevolution und Parlamentsauflösung. Unterschiedlich waren die Aspekte, die von den Anhängern der '48er-Revolution hervorgehoben wurden, und so entwickelten sich im Lauf der Geschichte zwei Traditionslinien: die Märzfeiern der Arbeiterbewegung im Kaiserreich und die Revolutionbegeisterung der DDR auf der einen Seite, die parlamentarische Tradition der Paulskirche auf der anderen Seite. Als deren Erbe verstand sich die Weimarer Republik und versteht sich heute die Bundesrepublik.