Nicht lieferbar
1499 - Winkler, Andrea; Wälchli, David; Hüsser, Linus; Doppler, Thomas
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Zwischen 1987 und 2022 stießen die freiwilligen Bodenforscher der Fricktalisch-Badischen Vereinigung für Heimatkunde und die Kantonsarchäologie Aargau in neun Fricktaler Gemeinden auf spätmittelalterliche Brandschichten. Dabei kamen unerwartete Funde zum Vorschein. Sie zeigen einen Wohnstandard, den man im ländlichen Raum nicht erwartet hätte. Davon zeugt etwa die hohe Qualität der Ofenkeramik, die bis anhin vor allem aus dem städtischen Kontext bekannt ist. Die vorliegende Arbeit wertet diese spätmittelalterlichen Brandschichten aus und setzt sie in einen Zusammenhang mit dem im Jahr 1499…mehr

Produktbeschreibung
Zwischen 1987 und 2022 stießen die freiwilligen Bodenforscher der Fricktalisch-Badischen Vereinigung für Heimatkunde und die Kantonsarchäologie Aargau in neun Fricktaler Gemeinden auf spätmittelalterliche Brandschichten. Dabei kamen unerwartete Funde zum Vorschein. Sie zeigen einen Wohnstandard, den man im ländlichen Raum nicht erwartet hätte. Davon zeugt etwa die hohe Qualität der Ofenkeramik, die bis anhin vor allem aus dem städtischen Kontext bekannt ist. Die vorliegende Arbeit wertet diese spätmittelalterlichen Brandschichten aus und setzt sie in einen Zusammenhang mit dem im Jahr 1499 tobenden Schwabenkrieg. Historische Quellen belegen, dass eidgenössische Truppen während des Schwabenkriegs von 1499 auch im habsburgischen Fricktal Dörfer plünderten und anzündeten.